Hallo,
ich habe leider keinen Plan von Suse, habe aber unter VMWare die Suse Partition installiert. Jetzt möchte ich darüber auch ins Internet, was muss ich dazu alles einstellen. Ich habe Suse schon ne IP verpasst und den Gateway von meinem XP Rechner angegeben. Ins Netz komme ich aber immer noch nicht, was mache ich falsch?
Muss ich nicht noch irgenwo den DNS-Server angeben?
Gruß
Silver
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Einstellungen für´s Internet unter Suse 9.0
Moderator: Moderatoren
Na wenn es mit einer Windows-Session mit den Gleichen einstellungen funzt, dann mußt Du im Linux natürlich einen Nameserver angeben.Silver hat geschrieben:Hallo,
die Netzwerkeinstellung von VMWare sollte OK sein, ich habe noch eine 2. Windows Version unter VmWare laufen und mit der kommt ich auch ins Netz. Ich habe ein bridged network gewählt und damit sollte das doch funktionieren?
Gruß
Silver
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Hallo,
das klappt ja
. Vielen Dank für die Hilfe, für einen Windows User ist das nicht ganz einfach.
Allerdings ist meine Verbindung ziemlich langsam, ich habe doch alles richtig eingestellt?
Enstellen muss ich doch nur meine Netzwerkkarte unter Yast? Dort habe ich unter "Methode der Netzwerkkonfiguration" eine statische IP (z.B. 192.168.1.200) und die Maske eingegeben. Dann habe ich unter Routing meinen Gateway (z.B. 192.168.1.1) eingetragen. Unter "Rechnername und Namensserver" gleich links neben "local" also unter "Namensserver 1" meinen DNS Server eintrtragen.
Gruß
Silver
das klappt ja

Allerdings ist meine Verbindung ziemlich langsam, ich habe doch alles richtig eingestellt?
Enstellen muss ich doch nur meine Netzwerkkarte unter Yast? Dort habe ich unter "Methode der Netzwerkkonfiguration" eine statische IP (z.B. 192.168.1.200) und die Maske eingegeben. Dann habe ich unter Routing meinen Gateway (z.B. 192.168.1.1) eingetragen. Unter "Rechnername und Namensserver" gleich links neben "local" also unter "Namensserver 1" meinen DNS Server eintrtragen.
Gruß
Silver