Schon mal gesehen, von wann das HowTo ist?
Die Dateien haben längst andere Namen.
w32codecs-all und libxine1 sind die Stichworte. Und dann halt noch die lib[KENNICHNICHT].
Näheres zum Multimedia (und anderes) unter Suse hier:
http://www.linux-club.de/ftopic65722.html
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[Kurz-Anleitung] Video-Programme (Xine etc.) installieren
Moderator: Moderatoren
Diese Pakete brauchst Du alle nicht. Die gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr, weil sie in einem einzigen Paket namens libxine1 zusammengefasst wurden.Harald.Niemann hat geschrieben:libxine1-alsa09 (für ALSA-Sound-Unterstützung)
libxine1-dvd (für Unterstützung von DVD und Menü-Navigation)
libxine1-ogg (für Unterstützung von OGG-Sound)
libxine1-w32dll (NUR damit funktioniert die Unterstützung von Windows-Videos!)
Einfach keine Uralt-Threads von vor zwei Jahren ausgraben, dann gibt es auch keine Probleme

-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 15. Jun 2006, 17:35
- Wohnort: Köln
-
- Guru
- Beiträge: 1750
- Registriert: 29. Sep 2004, 17:00
- Wohnort: Bayern
Der eine will's so, der andere so. Bislang kamen immer 'Beschwerden' wie 'Muss ich mir jetzt 10 Threads durchlesen? Kann man das nicht mal ganz ausführlich in einen packen?'Aber ich bin ganz ehrlich: Wenn man das ToDo mal ein wenig zusammenfassen könnte, wäre das für Dumpfbacken wie mich ein echter Vorteil.
Jetzt kommst du daher und willst es wieder zusammen raffen.
Man kann es nicht allen recht machen.
"Die Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht OpenSource, d.h. du sollst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."