hi
habe folgendes problem:
Habe suse 9 installiert, und auch die adsl verbindung eingerichtet. komm auch wunderbar ins internet, aber sobald ich "rcnetwork restart" eingeb, geht das nicht mehr. muss dann wieder das setup für das adsl machen.
wenn ich die firewall installier, und das masq. einstell, welches ich für das netzwerk brauch, dann "schmeißt" mir das setup programm auch die konfiguration vom modem hinaus. komm daher nachher auch nicht mehr ins internet.
wenn ich online bin, komm ich dafür nicht ins internet netz, (ip_foraward ist auf yes), da der pc nur bei der netzwerkkarte hinausgeht, an der das modem hängt.
wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand hilft, oder auch nur einen tipp gibt.
vlg
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Suse 9.0 + firewall + adsl problem
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Jan 2004, 12:03
- Kontaktdaten:
- BlueTurtle
- Member
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. Mär 2004, 17:22
Es wird die Default Route gelöscht deshalb kommst nimmer ins Internet.
# ifconfig ppp0
P-t-P:62.104.190.38 <- Diese Adresse dir merken
Dann musst Du die Default Route wieder setzen mit
# route add default gw 62.104.190.38
# netstat -rn
62.104.190.38 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
0.0.0.0 62.104.190.38 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
So in etwa muss dann die Routing-Tabelle aussehen.
Grüße
# ifconfig ppp0
P-t-P:62.104.190.38 <- Diese Adresse dir merken
Dann musst Du die Default Route wieder setzen mit
# route add default gw 62.104.190.38
# netstat -rn
62.104.190.38 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
0.0.0.0 62.104.190.38 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
So in etwa muss dann die Routing-Tabelle aussehen.
Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Jan 2004, 12:03
- Kontaktdaten:
Danke
So jetzt gehts. danke
habe aber dafür jetzt ein anders problem:
Ich komm jetzt mit jedem x belibigen pc von internen netzwerk via ping bis ans modem. aber nicht ins internet. (mim Server aber schon)
Hab die SuSEFirewall2 aktiviert. (Masq. eingeschalten), aber warum komm ich nicht aus dem netzwerk ins internet? Was kann bzw hab ich da falsch gemacht?
lg
habe aber dafür jetzt ein anders problem:
Ich komm jetzt mit jedem x belibigen pc von internen netzwerk via ping bis ans modem. aber nicht ins internet. (mim Server aber schon)
Hab die SuSEFirewall2 aktiviert. (Masq. eingeschalten), aber warum komm ich nicht aus dem netzwerk ins internet? Was kann bzw hab ich da falsch gemacht?
lg
Du musst Deinem Kernel noch sagen dass er Forwarding machen soll.
# echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Dann sollte Ping von jedem beliebigen PC aus Deinem lokalen Netz funktionieren. Alleine Masquerading reicht nicht, der Kernel braucht IP-Forward.
Beachte aber wenn Du deinen Linux-Rechner runterfährst immer den oben genannten Befehl eingeben musst bei Neustart.
Gruss
# echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
Dann sollte Ping von jedem beliebigen PC aus Deinem lokalen Netz funktionieren. Alleine Masquerading reicht nicht, der Kernel braucht IP-Forward.
Beachte aber wenn Du deinen Linux-Rechner runterfährst immer den oben genannten Befehl eingeben musst bei Neustart.
Gruss
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Jan 2004, 12:03
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 11. Jan 2004, 12:03
- Kontaktdaten:
Geschaft
Hab heut noch mal die meisten einstellungen überprüft, und da bin ich drauf gekommen, das was mit den dns einträgen nicht ganz stimmt. hab das problem behoben, und jetzt funktioniert alles.
Danke an alle die mir geholfen haben, oder helfen wollten.
lg

Danke an alle die mir geholfen haben, oder helfen wollten.
lg