ja ohne problemejado hat geschrieben:mmhh??
Aber über deine LinNeighborhood kommst du noch drauf??
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Netzlaufwerk mit etc/fstab automatisch Mounten
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 17. Jan 2004, 13:41
Ich denke du kommst ans Ziel, wenn du mit smbmount arbeitest!
Schau dir dazu auch unbedingt an.
Da gibt es noch einiges an Optionen.
Warum hab ich nur nicht gleich an smbmount gedacht 
So hab ich's auch mal gemacht. Ist nur halt schon ein Stück her.
Code: Alles auswählen
smbmount //rechner/Verzeichnis /dein/mountpkt -o username=user,password=password,workgroup=deinNetzname
Code: Alles auswählen
man smbmount
Da gibt es noch einiges an Optionen.


So hab ich's auch mal gemacht. Ist nur halt schon ein Stück her.
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
vielleicht weil:admine hat geschrieben:Warum hab ich nur nicht gleich an smbmount gedacht
So hab ich's auch mal gemacht. Ist nur halt schon ein Stück her.
smbmount mounts a Linux SMB filesystem. It is usually invoked as mount.smbfs by the mount ( 8 ) command when using the "-t smbfs" option."

Man kann wohl davon ausgehen, das die LinNeighborhood auch auf diese Befehle zurückgreift und keine eigene Implementierung des "smb" hat. Daher bitte nochmal die Syntax der Befehle die abgesetzt werden prüfen und auch schaun, ob Useranme/Password korrekt angegeben worden. Ein Tippfehler passiert ja manchmal schneller als man will

- BlueTurtle
- Member
- Beiträge: 157
- Registriert: 13. Mär 2004, 17:22
alle tipps aus dem forum auch schon probiert aber...
wie ja schon festgestellt wurde ist es kein problem über den konqueror auf ein share zuzugreifen. das funktioniert auch bei mir fehlerfrei.
ich hab das netzlw sowohl in der fstab als auch in der smbfstab eingetragen, nur leider funktioniert es immer noch nicht. ich habe mir als root auf den desktop eine verknüpfung gelegt um testen zu können ob es geht.
wenn ich draufklicke kommt die fehlermeldung:
Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.
Die Fehlermeldung war.
Password: SMB connection failed
ich habe in der konsole als root
# mount //ip/ordner
eingetippt und die folgenden fehlermeldungen bekommen
3878: session request to ip failed (cadded Name not present)
Password:
er akzeptiert keines meiner passwörter auch das richtig sein sollte.
hat irgendwer einen denkanstoß für mich danke [/code]
ich hab das netzlw sowohl in der fstab als auch in der smbfstab eingetragen, nur leider funktioniert es immer noch nicht. ich habe mir als root auf den desktop eine verknüpfung gelegt um testen zu können ob es geht.
wenn ich draufklicke kommt die fehlermeldung:
Laufwerk konnte nicht eingebunden werden.
Die Fehlermeldung war.
Password: SMB connection failed
ich habe in der konsole als root
# mount //ip/ordner
eingetippt und die folgenden fehlermeldungen bekommen
3878: session request to ip failed (cadded Name not present)
Password:
er akzeptiert keines meiner passwörter auch das richtig sein sollte.
hat irgendwer einen denkanstoß für mich danke [/code]