Hallo zusammen!
Hab' seit zwei Monaten auf meinem PC endlich wieder SuSe Linux 9.0 drauf und mich endlich ein für allemal vom WinXP verabschiedet.
Nach und nach habe ich jetzt die ganzen kleinen Problemchen beseitigt, die sich mir in den Weg gestellt haben, nur an einem bin ich bis jetzt hängengeblieben:
meinem Gott verdammten MP3 Player!
Marke: Perstel chic MP10. Ein relativ exotisches Teil. "Selbst" XP hat das Gerät nicht ohne Herstellertreiber erkannt. Diese Treiber gibts allerdings für Linux nicht, auf der Homepage kann ich auch nicht viel finden (Sprache hauptsächlich in koreanisch) und ich bin langsam am Durchdrehen. (hab auch schon seit 2 Wochen nur die gleichen MP3s drauf). Stundenlange Internet Recherche hat auch nichts gebracht...
Nun wollte ich mich mal hier erkundigen, ob jemand den gleichen Player oder irgendwelche Lösungsvorschläge parat hat. Ich könnte mir vorstellen, dass man das Gerät irgendwie als MassStorageDevice einbinden könnte, weil die Funktionsweise des Datenaustausches ja quasi gleich funktionieren sollte. Aber daran scheitere ich zwecks Fachwissen.
Ich wäre sehr dankbar für Ratschläge jeder Art!!
Viele Grüße,
Chris.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Exotischer USB MP3 Player unter Linux?
Moderator: Moderatoren
neu starten
Die USB-Erkennung von Suse läßt leider noch zu wünschen übrig.
Ich hab deinen Player nicht, aber andere "USB-Laufwerke". Am besten funktioniert bei mir immer noch, das Ding anstecken und den Compi neu starten.
spunti
Ich hab deinen Player nicht, aber andere "USB-Laufwerke". Am besten funktioniert bei mir immer noch, das Ding anstecken und den Compi neu starten.
spunti
http://www.cs.toronto.edu/~kal/sulu/
Da das Programm herunterladen (du brauchst zusätzlich libusb - gibts bei Sourceforge) installieren und als root ausführen.
Die Geschwindigkeit ist zwar nicht ganz so schnell und es gibt ab und zu ein paar Probleme aber hey: es funktioniert!
MfG
Da das Programm herunterladen (du brauchst zusätzlich libusb - gibts bei Sourceforge) installieren und als root ausführen.
Die Geschwindigkeit ist zwar nicht ganz so schnell und es gibt ab und zu ein paar Probleme aber hey: es funktioniert!
MfG