Hallo,
ich hab ein Problem damit mit Suse 8.2 prof, einer
Allied Telesyn 2500-At ethernetkarte, einem DSL
Modem der Telekom mein DSL bei der Telekom zu
nutzen.
Bei der Installation von Suse 8.2 ging alles glatt
(jetzt zwei Wochen her)
Die ethernetkarte wurde vom System erkannt und auch
der Treiber stimmt. Beim booten wird auch eth0 done
gemeldet. Ich habe sowohl die Netzwerkkarte als
auch T-DSL mit YAST zwei eigentlich genau laut
Handbuch konfiguriert.
Mir ist inzwischen aufgefallen, daß die Diode, die
bei der ethernetkarte bei Betrieb unter Win2000
anfängt zu leuchten, wenn die Treiber geladen
werden, unter Linux dunkel bleibt. ifconfig eth0
sagt aber running.
Wenn ich mit kinternet ins internet will, kommt um
den Stecker ein grüner Punkt, aber ich komm nicht
ins Netz, wenn ich mir z.B. dann von konqueror eine
Seite anzeigen lassen will, kann ich im Protokoll
von kinternet folgendes finden:
Suse Meta pppd(smpppd.ifcfg) Version 1.00 on linux
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Interface is eth0
pppd: Plugin pppoe.so loaded
pppd: PPPoE initialized
pppd: Plugin passwordfd.so loaded
pppd: Using interface ppp0
pppd: Setting MTU to 1492
pppd: Couldn't increase MRU to 1500
local IP address 192.168.99.1
remote IP address 192.168.99.99
obiges ist im Protokoll zu lesen, wenn ich mich mit
kinternet einwählen will
wenn ich dann konqueror starte und z.B.
www.google.de anzeigen lassen will, kommt folgendes
hinzu:
pppd: Starting link
We are connecting
pppd: Sending PADI
Waiting for PADO please check your setup and try
again
Kann mir jemand weiterhelfen???
Ich probier schon ne Weile DEN Tipp zu kriegen, war aber bisher erfolglos.
Freue mich über jeden Hinweis
und danke im voraus
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
suse 8.2 t-dsl kein zugang , wer kann helfen ? :-(
Moderator: Moderatoren
-
- Member
- Beiträge: 53
- Registriert: 28. Okt 2003, 01:03
- Wohnort: 26349 Jade, nds, adw
- Kontaktdaten:
moin,
versuch doch mal, beim systemstart mit dem parameter acpi=off oder acpi=oldboot zu booten, soll gelegentlich wunder wirken.
vielleicht hast du auch unter "konfiguration von dsl" bei ppp-modus nicht "ppp über ethernet", oder bei der "geräteaktivierung" nicht "beim booten" gesetzt?
(bei zwei netzwerkkarten könnten auch bei "ethernetkarte" eth0 und eth1 vertauscht sein.)
cu
versuch doch mal, beim systemstart mit dem parameter acpi=off oder acpi=oldboot zu booten, soll gelegentlich wunder wirken.
vielleicht hast du auch unter "konfiguration von dsl" bei ppp-modus nicht "ppp über ethernet", oder bei der "geräteaktivierung" nicht "beim booten" gesetzt?
(bei zwei netzwerkkarten könnten auch bei "ethernetkarte" eth0 und eth1 vertauscht sein.)
cu
-
- Member
- Beiträge: 53
- Registriert: 28. Okt 2003, 01:03
- Wohnort: 26349 Jade, nds, adw
- Kontaktdaten:
moin,Reklov hat geschrieben:acpi ist off beim booten
Warum sollte die Aktivierung von dsl während des bootens weiterhelfen ?
Das hat das Problem nur vom Zeitpunkt her verschoben.
nö, die aktivierung beim booten war eigentlich lediglich wegen der angabe
erfolgt.Mir ist inzwischen aufgefallen, daß die Diode, die bei der ethernetkarte bei Betrieb unter Win2000 anfängt zu leuchten, wenn die Treiber geladen werden, unter Linux dunkel bleibt.
nö, dsl0 bringt hier auch nur einenMuss eigentlich ifconfig dsl0 ein Ergebnis bringen ? Mit ifconfig eth0 erhalte ich was, mit ifconfig dsl0 nicht.
dsl0: Fehler beim Auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden
wohingegen eth0 mit
eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse soundso
inet6 Adresse: wieauchimmer Gültigkeitsbereich:Verbindung
kommt.
ich kann mich schemenhaft erinnern, daß ich damals mal ein ähnliches problem hatte, allerdings leider nicht dokuientiert.
hatte damals einfach alle netzwerkkarten "rausgeschmissen", und dann wieder neu erkennen lassen.
nach der erkennung dann die dsl-einrichtung, und es ging.
cu
Re: suse 8.2 t-dsl kein zugang , wer kann helfen ? :-(
Hatte ich auch mal.Reklov hat geschrieben: pppd: Starting link
We are connecting
pppd: Sending PADI
Waiting for PADO please check your setup and try
again
Kann mir jemand weiterhelfen???
Ich probier schon ne Weile DEN Tipp zu kriegen, war aber bisher erfolglos.
Freue mich über jeden Hinweis
und danke im voraus
Zieh mal dein DSL-Modem aus der Steckdose,
warte 10sec und stecke es wieder rein,
warte bis SYNC wieder grün wird
Dann sollte es wieder gehen.
Gruß,
archmage