Hi!
Wusste echt nicht, in welchem Forum ich die Frage reinstellen sollte!
Habe eine DynDNS die bis dato von meinem DSL-Router ständig aktualisiert wurde. Jetzt arbeitet der DSL-Router nur noch als einfacher Switch und ein Linux-Server hat die Aufgabe übernommen.
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich dem DynDNS-Server jetzt via Linux mitteilen kann, dass mein Rechner online ist und ihm die neue IP übermittel!?
Kennt sich vielleicht jemand von Euch aus?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
DynDNS, Rechner online und die neue IP übermitteln?
Moderator: Moderatoren
Schau mal untermoenk hat geschrieben:Das mache ich in der Schule auch so. Dazu verwende ich das cjbclient-Programm von der cjb.net-Seite und rufe es in einem Skript aus der /etc/cron.hourly auf. Maximal ist der Rechner also am Tag eine Stunde nicht erreichbar. Da kann ich mit leben, eine andere Möglichkeit sehe ich auch nicht.
http://www.ag-intra.net/linux-al-virtualhost.html
Ich habe ddclient von der SuSE 9.0 DVD bei mir installiert. Wind im Runlevel-Editor aktiviert und prüft alle 3 Minuten die Verbindung.
Meine /etc/ddclient.conf sieht wie folgt aus (Auszug):
Code: Alles auswählen
login=USER # default login
password=PASSWD # default password
server=members.dyndns.org, \
protocol=dyndns2 \
mrk.homelinux.net
server=members.dyndns.org, \
protocol=dyndns2 \
m-rieck.homeip.net
