Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
RAM Auslastung ?
Moderator: Moderatoren
RAM Auslastung ?
hi,
nachdem eben ein Kumpel fragte wieviel RAM denn linux brauch hab ich in der Systemüberwachung nachgesehn und festgestellt dass 500MB von 512MB belegt sind, (In meinem Win 2000 Prof warns immer so 250-300MB) und hab nicht wirklich viel laufen.
Warum ist mein RAM so derbe voll? kann ich den irgendwie wieder "leeren" oder kann ich einstellen dass Linux den von selbst leert, oder erst garnich so vollmüllt?
Von der Geschwindigkeit her ist es fast so wie zu anfang, also so gut wie kein merkbarer unterschied.
mfg
sk9
nachdem eben ein Kumpel fragte wieviel RAM denn linux brauch hab ich in der Systemüberwachung nachgesehn und festgestellt dass 500MB von 512MB belegt sind, (In meinem Win 2000 Prof warns immer so 250-300MB) und hab nicht wirklich viel laufen.
Warum ist mein RAM so derbe voll? kann ich den irgendwie wieder "leeren" oder kann ich einstellen dass Linux den von selbst leert, oder erst garnich so vollmüllt?
Von der Geschwindigkeit her ist es fast so wie zu anfang, also so gut wie kein merkbarer unterschied.
mfg
sk9
@sk9
Man muss zwischen Anwendungsspeicher und dem Fesplattencache, -buffer unterscheiden.
Linux verwendet den RAM, der übrig bleibt automatisch für Festplattencache. Benötigt jetzt ein Programm mehr Speicher oder startest du eins neu, so wird der Cache abgebaut, damit das Programm starten kann.
Eine Übersicht kannst du in dem kde infozentrum unter Speicher sehen, da wird dir genau angezeigt, wieviel Anwendungsspeicher, Festplattencache und Festplattenbuffer ist.
Windows füllt allerdings den Speicher genauso auf, wenn du im Taskmanager unter Systemleistung schaust, steht da Systemcache, dieser Wert + Verfübar ist größer als dein Physikalischer Speicher, also ist der Wert Verfügbar = Insgesamt - Anwendungsspeicher - Systemspeicher
mfg
Andy
Man muss zwischen Anwendungsspeicher und dem Fesplattencache, -buffer unterscheiden.
Linux verwendet den RAM, der übrig bleibt automatisch für Festplattencache. Benötigt jetzt ein Programm mehr Speicher oder startest du eins neu, so wird der Cache abgebaut, damit das Programm starten kann.
Eine Übersicht kannst du in dem kde infozentrum unter Speicher sehen, da wird dir genau angezeigt, wieviel Anwendungsspeicher, Festplattencache und Festplattenbuffer ist.
Windows füllt allerdings den Speicher genauso auf, wenn du im Taskmanager unter Systemleistung schaust, steht da Systemcache, dieser Wert + Verfübar ist größer als dein Physikalischer Speicher, also ist der Wert Verfügbar = Insgesamt - Anwendungsspeicher - Systemspeicher
mfg
Andy
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 29. Feb 2004, 01:07
Code: Alles auswählen
> top
top - 20:24:54 up 6 days, 8:15, 17 users, load average: 0.27, 0.41, 0.40
Tasks: 119 total, 7 running, 112 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 2.3% user, 3.0% system, 5.3% nice, 89.5% idle
Mem: 1032952k total, 788088k used, 244864k free, 73660k buffers
Swap: 1052216k total, 5880k used, 1046336k free, 425096k cached
Von dem her ist es sogar ein gutes Zeichen, wenn das RAM voll ist, wenn es cache-Daten sind, denn dann muss man weniger auf die Festplatte warten.
ok, dann is es ja echt nich so schlimm *G*
hatte erstma nur ->
<- als ich das gesehn hab
aber is ja gut.. tHx an alle

hatte erstma nur ->

aber is ja gut.. tHx an alle

Code: Alles auswählen
top - 21:43:30 up 16 min, 3 users, load average: 0.17, 0.34, 0.40
Tasks: 86 total, 3 running, 83 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 1.6% user, 1.8% system, 0.0% nice, 96.6% idle
Mem: 514736k total, 487856k used, 26880k free, 227212k buffers
Swap: 1028120k total, 3864k used, 1024256k free, 58036k cached

Alter, aber interessanter Thread. Hab mich nämlich auch eben über den vermeintlich vollen RAM gewundert.
Was mir nur beim Betrachten und beim Vergleich meiner Top-Ausgabe mit Eurer aufgefallen ist: Mein Swap wird im Gegensatz zu Anna aus Norwegen und sk9 zu 0% genutzt! Wie kann das denn sein?
Laufen tut mein PC allerdings problemlos.
Gruß,
Ritschie
Code: Alles auswählen
top - 15:17:18 up 19:49, 3 users, load average: 0.12, 0.26, 0.28
Tasks: 77 total, 3 running, 74 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 0.3% us, 0.0% sy, 0.0% ni, 99.3% id, 0.3% wa, 0.0% hi, 0.0% si
Mem: 1036160k total, 761740k used, 274420k free, 58276k buffers
Swap: 262576k total, 0k used, 262576k free, 526428k cached
Laufen tut mein PC allerdings problemlos.
Gruß,
Ritschie
wenn ich das richtig sehe hast du 1GB Ram und dann braucht man unter Linux im "normal" Fall kein swap ....
Code: Alles auswählen
top - 15:28:24 up 47 min, 1 user, load average: 0.25, 0.26, 0.26
Tasks: 83 total, 1 running, 82 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 18.6% us, 1.0% sy, 0.0% ni, 79.7% id, 0.0% wa, 0.0% hi, 0.7% si
Mem: 1021976k total, 638900k used, 383076k free, 98428k buffers
Swap: 0k total, 0k used, 0k free, 241740k cached
“Regression testing? What's that? If it compiles, it is good, if it boots up it is perfect.”Linus Torvalds
AMD64 X2 4200+ - 4GB RAM - 1,2 TB Disk - GeForce 8400 GS - 2.6.38-ck
Creative Commons Lizenz
AMD64 X2 4200+ - 4GB RAM - 1,2 TB Disk - GeForce 8400 GS - 2.6.38-ck
Creative Commons Lizenz
Falsch: http://sourcefrog.net/weblog/software/l ... /swap.html (englisch)oldkid30 hat geschrieben:wenn ich das richtig sehe hast du 1GB Ram und dann braucht man unter Linux im "normal" Fall kein swap ....
Egal, wer von Euch beiden recht hat oder nicht,
hab mal eben den Nvidia-Treiber aktualisiert, 3D-Beschleunigung aktiviert, logout, login, und siehe da:
da isser wieder, der Swap!
PC läuft immer noch so gut wie vorher. Das versteh mal einer
Gruß,
Ritschie
hab mal eben den Nvidia-Treiber aktualisiert, 3D-Beschleunigung aktiviert, logout, login, und siehe da:
Code: Alles auswählen
top - 16:55:54 up 21:28, 3 users, load average: 0.09, 0.08, 0.02
Tasks: 84 total, 1 running, 83 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
Cpu(s): 2.0% us, 0.7% sy, 0.0% ni, 97.0% id, 0.3% wa, 0.0% hi, 0.0% si
Mem: 1036160k total, 946204k used, 89956k free, 75300k buffers
Swap: 262576k total, 2696k used, 259880k free, 683504k cached
PC läuft immer noch so gut wie vorher. Das versteh mal einer

Gruß,
Ritschie
2656kB - oh wie schrecklich!Ritschie hat geschrieben:da isser wieder, der Swap!
In dem Artikel den ich verlinkt habe wird erklärt warum Swap belegt wird und auch warum dies keinen negativen Einfluss auf die Performance hat.Ritschie hat geschrieben:PC läuft immer noch so gut wie vorher. Das versteh mal einer![]()
262576kpanamajo hat geschrieben:2656kB - oh wie schrecklich!
Wenn Du dich schon lustig machen willst, dann bitte richtig

Leider kann nicht jeder Linuxer Englisch. Darf ich jetzt kein Linux mehr verwenden?

Ürbrigens, der Versuch, den Text über einen Dienst im www übersetzen zu lassen endete so:
Code: Alles auswählen
Ist Tauschenraum überholt?
Es gab ein Gewinde auf der CLUG Liste vor kurzem ungefähr, ob es noch nützlich war, Tauschenraum zu haben, nun da er ziemlich erschwinglich ist, einen Gigabyte zu haben oder mehr des Gedächtnisses auf einer desktop Maschine. Ich denke, daß es ist. ... usw. ... usw. ...

Gruß,
Ritschie
Zuletzt geändert von Ritschie am 26. Mai 2005, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde mich ärgern, wenn mein RAM nicht genutzt würde.
Hab übrigens die Systemüberwachung unten im Kicker an. Das will ich hier als Tip noch mal erzählen, weil die echt gut ist. Man sieht die CPU, also ob gerade was gemacht wird oder der faul rumhängt und auch, ob es ein kernelprozeß ist oder was vom user.
Man sieht den RAM, also was wird benutzt, was ist puffer und was ist cache und wird notfalls wieder freigegeben.
und man hat den swap-zustand.
nur die farben sind blöd. spunti empfiehlt folgende anpassung:
cpu: kernel rot, benutzer blau, nice gelb
ram: verwendet blau, puffer schwarz, cache gelb
swap: verwendet rot
ihr merkt, was ich mir dabei gedacht hab: bei rot ist was los, blau ist normal und gelb ist prima
spunti
Hab übrigens die Systemüberwachung unten im Kicker an. Das will ich hier als Tip noch mal erzählen, weil die echt gut ist. Man sieht die CPU, also ob gerade was gemacht wird oder der faul rumhängt und auch, ob es ein kernelprozeß ist oder was vom user.
Man sieht den RAM, also was wird benutzt, was ist puffer und was ist cache und wird notfalls wieder freigegeben.
und man hat den swap-zustand.
nur die farben sind blöd. spunti empfiehlt folgende anpassung:
cpu: kernel rot, benutzer blau, nice gelb
ram: verwendet blau, puffer schwarz, cache gelb
swap: verwendet rot
ihr merkt, was ich mir dabei gedacht hab: bei rot ist was los, blau ist normal und gelb ist prima
spunti
Erstmal Dank an panamajo für den Link. Das hat mir doch zu mehr Durchblick verholfen.
Wenn das System RAM braucht, werden alle Daten im RAM, die sich einer Datei auf der Festplatte zuordnen lassen, zurückgeschrieben. Mit Arbeitsspeicher, den Anwendungen sich reserviert haben, und der keiner Festplattendatei zugeordnet werden kann, geht das aber nicht. Da bleibt dann als Ersatz nur der Swap Bereich. Ist ein solcher nicht vorhanden, kann evtl. nicht genügend RAM freigemacht werden und das kann dein System ausbremsen.
Die "Stelle zum Lachen" in dem Dokument ist meiner Meinung nach diese hier:
Laienhaft zusammengefasst steht da etwa:Leider kann nicht jeder Linuxer Englisch.
Wenn das System RAM braucht, werden alle Daten im RAM, die sich einer Datei auf der Festplatte zuordnen lassen, zurückgeschrieben. Mit Arbeitsspeicher, den Anwendungen sich reserviert haben, und der keiner Festplattendatei zugeordnet werden kann, geht das aber nicht. Da bleibt dann als Ersatz nur der Swap Bereich. Ist ein solcher nicht vorhanden, kann evtl. nicht genügend RAM freigemacht werden und das kann dein System ausbremsen.
Die "Stelle zum Lachen" in dem Dokument ist meiner Meinung nach diese hier:
DakuanFile-backed pages can be flushed by writing them back to their file on disk. But anonymous mappings by definition don't have any backing file. Where can they be flushed to? Swap space, of course. Swap partitions or files on Linux hold pages that aren't backed by a file.
Es ist zwar schon alles gesagt, aber eben noch nicht von jedem.