Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Opera Startet nicht?
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Mär 2004, 21:08
Opera Startet nicht?
hy habe mir von opera.com die rpm gezogen und mit yast installiert. soweit so gut nun ist unter internet Opera wenn ich es starten will schein es sich zu öffnen zuz es aber nicht und nach ca. 10 sec. verschwinden es unten wieder und ist weg?
was habe ich falsch gemacht?
cu day
was habe ich falsch gemacht?
cu day
Ja ich bin ein Newbie also seit nachsichtig *g*
Sytem:
AMD XP 2400
512 MB DDR PC266
GA-7VAXFS
Albatron FX5200 128MB
120GB HDD (1gb swap,30 ext3 für system,50GB ext3 für home,8GB fat32)
BTC IDE1004 dvd-rw
cyberdrive CW088D
Suse 9.0 :KDE 3.1.4
Sytem:
AMD XP 2400
512 MB DDR PC266
GA-7VAXFS
Albatron FX5200 128MB
120GB HDD (1gb swap,30 ext3 für system,50GB ext3 für home,8GB fat32)
BTC IDE1004 dvd-rw
cyberdrive CW088D
Suse 9.0 :KDE 3.1.4
Re: Opera Startet nicht?
Wie versuchst du es zu starten??Daywaker2000 hat geschrieben:hy habe mir von opera.com die rpm gezogen und mit yast installiert. soweit so gut nun ist unter internet Opera wenn ich es starten will schein es sich zu öffnen zuz es aber nicht und nach ca. 10 sec. verschwinden es unten wieder und ist weg?
was habe ich falsch gemacht?
cu day
Via Icon od. auf der Zeile?
Was steht in /var/log/message dazu??
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
opera funktioniert auch nicht
Hallo...
Ich habe auch das selbe Problem...
ich klicke auf den Menüeintrag Opera unter Internet und es wird ein Fenster angezeigt das nach 10 Sekunden ca. wieder verschwindet...
Die Opera Version ist buw. sollte sein: Opera 7.23 for Linux i386, English (US) version
Ich hab probiert den source zu laden, und auch das RPM
also folgende Auswahlen:
rpm:
QT Shared RedHat 8/SuSE 8.1/Mandrake 9 3.7 MB
QT Shared SuSE/Debian/Others 3.6 MB
tar.gz:
QT Shared SuSE/Debian/Others 3.6 MB
tja ich weis auch nicht weiter...
und den var(log/messages steht auch nix mit opera...
mfg ATha1
Ich habe auch das selbe Problem...
ich klicke auf den Menüeintrag Opera unter Internet und es wird ein Fenster angezeigt das nach 10 Sekunden ca. wieder verschwindet...
Die Opera Version ist buw. sollte sein: Opera 7.23 for Linux i386, English (US) version
Ich hab probiert den source zu laden, und auch das RPM
also folgende Auswahlen:
rpm:
QT Shared RedHat 8/SuSE 8.1/Mandrake 9 3.7 MB
QT Shared SuSE/Debian/Others 3.6 MB
tar.gz:
QT Shared SuSE/Debian/Others 3.6 MB
tja ich weis auch nicht weiter...
und den var(log/messages steht auch nix mit opera...
mfg ATha1
Versuch doch mal Opera von Zeile zu starten.
Da kommen dann evt. Fehlermeldungen und diese poste doch mal bitte hier.
Da kommen dann evt. Fehlermeldungen und diese poste doch mal bitte hier.
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
Ausgabe von Zeile aus...
also ich startete mit dem aufruf opera
Und bekamm folgende Ausgabe:
/home/ATha1/lib/opera/7.23-20031119.2/opera: relocation error: /home/ATha1/lib/opera/7.23-20031119.2/opera: undefined symbol: __ti7QWidget
Und bekamm folgende Ausgabe:
/home/ATha1/lib/opera/7.23-20031119.2/opera: relocation error: /home/ATha1/lib/opera/7.23-20031119.2/opera: undefined symbol: __ti7QWidget
Re: Ausgabe von Zeile aus...
Ich glaube du hast nicht die richtige Opera-Version für dein Suse.ATha1 hat geschrieben:also ich startete mit dem aufruf opera
Und bekamm folgende Ausgabe:
/home/ATha1/lib/opera/7.23-20031119.2/opera: relocation error: /home/ATha1/lib/opera/7.23-20031119.2/opera: undefined symbol: __ti7QWidget
Deine qt-Bibliothek zumindest scheint nicht zu passen.
Für weiteres gib bei google mal die Fehlermeldung (/opera: relocation error) ein.
Hast du schon mal die Opera-Version versucht, welche der Suse-Distri beiliegt??
..:: unser Linux-Club-Wiki ::..
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
-------------------------
..:: Deutsche Mugge ::..
-------------------------
- Rock Lobster
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Feb 2004, 13:15
Seht mal unter http://www.opera-fansite.de/tiki-index. ... fuer+Linux nach. Da gibts ne dicke Auswahl für viele Distributionen.
Gruß, Rock Lobster.
- ATha1
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 12. Apr 2004, 16:55
- Wohnort: St.Veit an der Glan
- Kontaktdaten:
OK ich versuche es mal mit einer anderen RPM...Rock Lobster hat geschrieben:Seht mal unter http://www.opera-fansite.de/tiki-index. ... fuer+Linux nach. Da gibts ne dicke Auswahl für viele Distributionen.
Aber wie bekomme ich sonst das alte Opera weg?
oder wie deinstallier ich das ganze wieder?
Aja... ich wollte noch anhängen das das nix gebracht hat, die andere rpm...
- Rock Lobster
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Feb 2004, 13:15
- ATha1
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 12. Apr 2004, 16:55
- Wohnort: St.Veit an der Glan
- Kontaktdaten:
Problem gelöst
So ich habe mich im Internet schlauer gemacht und jetzt das Problem gelöst...
Zumindest schauts mal so aus, als ginge jetzt alles...
in der folgenden URL befindet sich eine gute Beschreibung:
http://www.antikoerperchen.de/deutsch/howto-19.php
Zumindest schauts mal so aus, als ginge jetzt alles...
in der folgenden URL befindet sich eine gute Beschreibung:
http://www.antikoerperchen.de/deutsch/howto-19.php
Hatt das selbe Problem und mit der Hilfe des Links den Atha1 gepostet hat (http://www.antikoerperchen.de/deutsch/howto-19.php) konnte ich das Problem ohne Probleme lösen, funktioniert alles wunderbar.
Vielen Dank.
Jonas
Vielen Dank.
Jonas