Moinsen
Ich wusste jetzt nicht genau ob das ein Software oder Hardware Problem ist. Deswegen schreib ich einfach mal hier rein.
Also die Cam (Logitech Quickcam Express) wird zwar erkannt nur hab ich das Problem das das Bild in GnomeMeeting Grün ist anstatt das ein normales Bild kommt. Jetzt würde ich mal gerne wissen was das sein könnte?
Benutzt habe ich als Treiber diesen hier http://qce-ga.sourceforge.net/ (Das war auch der einzige den ich gefunden habe)
Kernel 2.4
Dist. Suse 9.0
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Gnomemeeting und Logitech Quickcam Express
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Jan 2004, 15:07
Konfiguration
Hi!
Check mal die Konfiguration unter "Bearbeiten", "Einstellungen". Dort findest du unter "Geräte", "Videogeräte" Möglichkeiten, die Cam ein zu stellen.
1. Video-Plugin ist V4L (Video4Linux; wenn nicht installiert, nach installieren!)
2. Aufnahmegerät muss "Logitech USB Camera" sein (Oder ähnliches. Wenn eine TV-Karte installiert ist, kann es passieren, dass GnomeMeeting diese als Standard ausgewählt hat.)
3. Größe! MANN sagt immer, darauf kommt es an. - Hier solltest du "Klein" auswählen, da selbst bei DSL-Übertragungen bei Einstellung "Groß" eine flüssige Übertragung nicht zu Stande kommt.
4. WICHTIG: Format, soll heißen Video-Format, muss PAL sein.
Damit sollte es funktionieren. Tut es jedenfalls bei mir und zwei weiteren Bekannten. Wir verwenden auch die Logitech USB Quickcam.
Check mal die Konfiguration unter "Bearbeiten", "Einstellungen". Dort findest du unter "Geräte", "Videogeräte" Möglichkeiten, die Cam ein zu stellen.
1. Video-Plugin ist V4L (Video4Linux; wenn nicht installiert, nach installieren!)
2. Aufnahmegerät muss "Logitech USB Camera" sein (Oder ähnliches. Wenn eine TV-Karte installiert ist, kann es passieren, dass GnomeMeeting diese als Standard ausgewählt hat.)
3. Größe! MANN sagt immer, darauf kommt es an. - Hier solltest du "Klein" auswählen, da selbst bei DSL-Übertragungen bei Einstellung "Groß" eine flüssige Übertragung nicht zu Stande kommt.
4. WICHTIG: Format, soll heißen Video-Format, muss PAL sein.
Damit sollte es funktionieren. Tut es jedenfalls bei mir und zwei weiteren Bekannten. Wir verwenden auch die Logitech USB Quickcam.
USB Logitech Quickcam express unter suse9.1
Ich weiß das SuSE 9.1 unterstützt Logitech webcam Express nicht.
Man soll einiges im System schrauben. (Treiber runterladen, module laden, einiges kompilieren, usw.)
Ist jemand bereit die Anweisungen dem Hardawre im Betrieb zusetzen?.
Danke im Voraus.
J-L
Man soll einiges im System schrauben. (Treiber runterladen, module laden, einiges kompilieren, usw.)
Ist jemand bereit die Anweisungen dem Hardawre im Betrieb zusetzen?.
Danke im Voraus.
J-L