Hallo Leute,
seid gestern haben wir hier endlich DSL von Arcor. Allerdings nur bis in den Keller, da die Funkverbindung bisher nicht klappt.
Wir haben verschiedene PCMCIA Wlan Karten, diese sehen sich aber gegenseitig und wir können Files tauschen.
Nur die Verbindung ins Netz geht nicht. Per Kabel (wenn ich mich direkt mit dem D-Link Router verbinde geht alles).
Ich habe es mit und ohne Verschlüsselung probiert. Ohne Erfolg. Ich kann bei Suse keinen Channel einstellen, ist das wichtig ?
Habe auch schon probiert meine normale LAN Karte zu entfernen, aber ich bekomme trotzdem keinen Ping auf den Router hin.
Markus
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wiedermal jemand mit DI-614+ Problemen :-)
Moderator: Moderatoren
Wiedermal jemand mit DI-614+ Problemen :-)
---------------------------------------------
Compaq Presario Laptop
Suse Linux 9.0
Compaq Presario Laptop
Suse Linux 9.0
deine Probleme
Hallo!
Natürlich ist der Channel wichtig, genauso wie die SSID! Leider habe ich jetzt kein Linux zur Hand, aber schau mal unter /etc/sysconfig/network/ifcfg-wlan0 welche Werte hier eingetragen sind.
lg Babsi
Natürlich ist der Channel wichtig, genauso wie die SSID! Leider habe ich jetzt kein Linux zur Hand, aber schau mal unter /etc/sysconfig/network/ifcfg-wlan0 welche Werte hier eingetragen sind.
lg Babsi
Folgendes bekomme ich:
(Ich habe momentan eine Fixe IP vergeben und kein WEP)
markus:/etc/sysconfig/network # cat ifcfg-wlan-pcmcia
BOOTPROTO='static'
DHCLIENT_SET_DOWN_LINK='yes'
MTU=''
REMOTE_IPADDR=''
STARTMODE='hotplug'
UNIQUE='K1pk.jrBDbmL7DWA'
WIRELESS_ESSID='familie_doebele'
WIRELESS_KEY=''
WIRELESS_MODE='Ad-hoc'
WIRELESS_NICK='markus'
WIRELESS_NWID=''
BROADCAST='192.168.0.255'
IPADDR='192.168.0.2'
NETMASK='255.255.255.0'
NETWORK='192.168.0.0'
(Ich habe momentan eine Fixe IP vergeben und kein WEP)
markus:/etc/sysconfig/network # cat ifcfg-wlan-pcmcia
BOOTPROTO='static'
DHCLIENT_SET_DOWN_LINK='yes'
MTU=''
REMOTE_IPADDR=''
STARTMODE='hotplug'
UNIQUE='K1pk.jrBDbmL7DWA'
WIRELESS_ESSID='familie_doebele'
WIRELESS_KEY=''
WIRELESS_MODE='Ad-hoc'
WIRELESS_NICK='markus'
WIRELESS_NWID=''
BROADCAST='192.168.0.255'
IPADDR='192.168.0.2'
NETMASK='255.255.255.0'
NETWORK='192.168.0.0'
---------------------------------------------
Compaq Presario Laptop
Suse Linux 9.0
Compaq Presario Laptop
Suse Linux 9.0
Nur der Vollständigkeit halber:
markus:/etc/sysconfig/network # iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
sit0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11-DS ESSID:"familie_doebele" Nickname:"markus"
Mode:Ad-Hoc Frequency:2.457GHz Cell: 02:23:7E:C0:29:A5
Bit Rate:11Mb/s Tx-Power=15 dBm Sensitivity:1/3
Retry min limit:8 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:706 Invalid misc:0 Missed beacon:0
markus:/etc/sysconfig/network # iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
sit0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11-DS ESSID:"familie_doebele" Nickname:"markus"
Mode:Ad-Hoc Frequency:2.457GHz Cell: 02:23:7E:C0:29:A5
Bit Rate:11Mb/s Tx-Power=15 dBm Sensitivity:1/3
Retry min limit:8 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality:0 Signal level:0 Noise level:0
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:706 Invalid misc:0 Missed beacon:0