Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
WebMin Probleme
Moderator: Moderatoren
- Phillinger
- Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 12. Jul 2004, 13:08
- Wohnort: Weinheim
Salve.
Nach der Installation des webmin Paketes muss webmin noch konfiguriert werden.
ausführen und gut ist. DANACH kann man mit https://localhost:10000 auf webmin zugreifen.
Hoffe, die späte Hilfe hat noch geholfen
c u
Nach der Installation des webmin Paketes muss webmin noch konfiguriert werden.
Code: Alles auswählen
/usr/lib/webmin/setup.sh
Hoffe, die späte Hilfe hat noch geholfen

c u
- Phillinger
- Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 12. Jul 2004, 13:08
- Wohnort: Weinheim
warum ladet ihr euch nicht einfach ein SuSE-SRPM von webmin runter und macht folgendes:
rpm -i webmin-xxx.src.rpm
cd /usr/src/packages/SPEC
vi webmin.spec (Versionsnummer, build anpassen)
cd /usr/src/packages/SOURCES
dort das aktuelle webmin.tar.gz hinkopieren
dann rpm -bb /sur/src/packages/SPECS/webmin.spec
(falls ihr rpm -bb nicht ausführen könnt - man rpm lesen und die /etc/popt anpassen ODER /usr/lib/rpm/rpmbb verwenden)
dann steht in /usr/src/packages/RPMS/i{3456noarch} ein fertiges "SuSE-rpm" rum
dieses installiert sich dann auch in /usr/lib/webmin un dnicht in /usr/libexec
und es räumt beim update auch ordentlich auf, etc
der webmin-setup.sh aufruf wird dann auch NIE vergessen
(oder /usr/lib/rpmbb)
NACHTRAG: das geht übrigends mit allen Programmen so
rpm -i webmin-xxx.src.rpm
cd /usr/src/packages/SPEC
vi webmin.spec (Versionsnummer, build anpassen)
cd /usr/src/packages/SOURCES
dort das aktuelle webmin.tar.gz hinkopieren
dann rpm -bb /sur/src/packages/SPECS/webmin.spec
(falls ihr rpm -bb nicht ausführen könnt - man rpm lesen und die /etc/popt anpassen ODER /usr/lib/rpm/rpmbb verwenden)
dann steht in /usr/src/packages/RPMS/i{3456noarch} ein fertiges "SuSE-rpm" rum
dieses installiert sich dann auch in /usr/lib/webmin un dnicht in /usr/libexec
und es räumt beim update auch ordentlich auf, etc
der webmin-setup.sh aufruf wird dann auch NIE vergessen

(oder /usr/lib/rpmbb)
NACHTRAG: das geht übrigends mit allen Programmen so

das liegt daran, das die webmin Startscripte NICHT SuSE-konform sind ...
es fehlt darin der für insserv und YaST Runlevel-Editor wichtige Block:
es fehlt darin der für insserv und YaST Runlevel-Editor wichtige Block:
# chkconfig: 235 99 10
# description: Start or stop the Webmin server
#
### BEGIN INIT INFO
# Provides: webmin
# Required-Start: $network $syslog
# Required-Stop: $network
# Default-Start: 2 3 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Description: Start or stop the Webmin server
### END INIT INFO
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Hmm.... also ich schätze ja eigene Meinungen sehr, aber ich denke, dass auch auf Installationen und Meinungen anderer Rücksicht genommen werden sollte. Auf einer "frischen" Installation von Suse 10.2 (ohne SSL)mit nachträglich installiertem Webmin, wird der Zugriff auf httpS:// erstmal verweigert. Dafür darf dann http:// benutzt werden, um über localhost die Konfiguration mit "root" vorzunehmen.admine hat geschrieben:Seit wann ist das zwingend??Ihr vergesst beim http immer das s ....
Ab 9.0 ??
Bei meiner Suse 8.2 reicht http://
Greetings....
T-MAS [(child of T-REX) member of dinosaurs]