also, ich wusste nicht, wo ich das hier reinschreiben sollte...naja, da es sich um die installation eines modems handelt, dachte ich mal, hier ists ok...
Also, folgendes:
bei der installation meines creatix ham V.90 intern PCI Modems habe ich alles soweit recht gut hinbekommen, doch dann sagte mir meine nette KONSOLE, dass ich die Kernel-Source installieren soll, naja, da ich aber bisher noch nahezu null plan von Linux habe, bin leicht überfordert und hätte gerne mal irgendwie ne Antwort auf die Frage:
Was ist die Kernel-Source und, wozu brauche ich sie, sowie, wo bekommt man die her...
Danke z0pfel
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kernel-Source für Modem Installation
Moderator: Moderatoren
Kernel-Source für Modem Installation
... kriege mein modem nicht unter linux installiert...kernel-source muss installiert werden, keinen plan davon.
Die Kernel-Sources sind der Quellcode Deines Kernels! Herbekommen tust Du die Sourcen, indem Du sie per YaST nachinstallierst. Bei dieser Gelegenheit solltest Du gleich noch die Developer Packete, sowie make mitinstallieren, die wirst Du nämlich brauchen.Was ist die Kernel-Source und, wozu brauche ich sie, sowie, wo bekommt man die her...
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


ja, make habe ich auch schon installiert...problem, auf meiner CD-version sind die nicht bei...
wenn ich auf installieren und löschen von software im yast gehe, dann sind die gar nicht auswählbar zum nachinstllieren, das ist ja mein riesen problem...
sonst hätte ich die vielleicht ja auch gefunden, wenn ich nicht zu blöd wäre...
kann man die nicht auch irgendwo ziehen und nachinstallieren?
Danke z0pfel
wenn ich auf installieren und löschen von software im yast gehe, dann sind die gar nicht auswählbar zum nachinstllieren, das ist ja mein riesen problem...
sonst hätte ich die vielleicht ja auch gefunden, wenn ich nicht zu blöd wäre...
kann man die nicht auch irgendwo ziehen und nachinstallieren?
Danke z0pfel
... kriege mein modem nicht unter linux installiert...kernel-source muss installiert werden, keinen plan davon.
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
Unter http://www.suse.de/de/private/download/ ... index.html findest du Mirror in ihrer Nähe. Such dir einen aus und klick dich auf dem FTP-Server bis in das Verzeichnis deiner Version.
Schreib dir den Pfad auf. Bei YAST Software gibst unter Instalationsquelle wechseln FTP den Server und den Pfad an.Danach kanst du die Pakete von dort installieren.
Schreib dir den Pfad auf. Bei YAST Software gibst unter Instalationsquelle wechseln FTP den Server und den Pfad an.Danach kanst du die Pakete von dort installieren.
das würde gehen, wenn mein modem funktionieren würde, nur, das ist ja mein riesen problem...
naja, aber mein vaddi hat sich nun suse pro bestellt und wenn's da ist, werde ich mir einfach das mal drauf hauen... und da ist es jawohl drauf.
So Danke für eure Hilfe,
!!!Thread can be closed!!!
z0pfel
naja, aber mein vaddi hat sich nun suse pro bestellt und wenn's da ist, werde ich mir einfach das mal drauf hauen... und da ist es jawohl drauf.
So Danke für eure Hilfe,
!!!Thread can be closed!!!
z0pfel
... kriege mein modem nicht unter linux installiert...kernel-source muss installiert werden, keinen plan davon.