Hallo.
Gestern musste ich meinen vdr ( digitaler videorecorder mit linux)
neu installieren nachdem komischerweise das ganze system gecrasht war.
Kurz darauf habe ich mich für die neue version entschieden die auf debian sarge basiert mit der aktuellen Samba 3 version.
Jetzt habe ich aber das probleme das meine spartanische smb.conf wohl nicht mehr so funktioniert wie sie es vorher tat. Hat sich grundlegend was an samba geändert?
die smb.conf sieht folgendermaßen aus:
	
	
	
		
diese reicht wohl nicht mehr aus um ohne irgend welche zugriffssperren auf das system einzugreifen.
muss ich nach einer neuinstallation noch zusätzlich benutzer einrichten? :?
			
			Gestern musste ich meinen vdr ( digitaler videorecorder mit linux)
neu installieren nachdem komischerweise das ganze system gecrasht war.
Kurz darauf habe ich mich für die neue version entschieden die auf debian sarge basiert mit der aktuellen Samba 3 version.
Jetzt habe ich aber das probleme das meine spartanische smb.conf wohl nicht mehr so funktioniert wie sie es vorher tat. Hat sich grundlegend was an samba geändert?
die smb.conf sieht folgendermaßen aus:
		Code:
	
	#======================= Global Settings =======================
[global]
	workgroup = WORKGROUP
	os level = 2
	security = share
	wins support = no
	syslog = 1
	unix charset = ISO-8859-15
	display charset = ISO-8859-15
#======================= Share Definitions =======================
[root]
	comment = Administrator	
	path = /
	writeable = yes
	public = yes
	create mode = 0755
	force user = root	
	force group = rootdiese reicht wohl nicht mehr aus um ohne irgend welche zugriffssperren auf das system einzugreifen.
muss ich nach einer neuinstallation noch zusätzlich benutzer einrichten? :?
