Hallo,
endlich habe ich es geschafft, auf meinem Compaq nx7000 die WLAN-Karte so ans Laufen zu bringen, das SuSE 9.2 die erkennt und auch ein Netzwerkinterface zuordnet.
Was mich stört ist:
Jedesmal, wenn ich die Karte aktiviere und mit iwconfig nachschauen konnte, das ich meinen Accesspoint sehe un der WLAN-Kram klappt, muß ich immer folgende 2 Zeilen als root in der Konsole eingeben, damit ich ins Internet komme und auch der Rest des Netzwerkes klappt.
route add -net 10.222.223.0 netmask 255.255.255.0 dev eth1
route add default gw 10.222.223.1
Nameserver und so weiter sind alle klar.
Bei meinen Desktop-PC (2 Stück mit SuSE 7.0) gab es die Datei /etc/route.conf. Da habe ich die Einstellungen für die Routerei gemacht und danach das Routing neu gestartet.
Aber bei den Dateien unter /etc/sysconfig/network blicke ich einfach nicht mehr durch.
Die WLAN-Karte (Intel 2100 3B) bekommt automatisch eth1 zugewiesen und die onboard-Netzwerkkarte ist nach der Einstellung mit Yast2 o.k.
Kann mir da jemand helfen, was ich wo eintragen muß, damit ich nicht jedesmal die 2 Zeilen eingeben muß?
Danke im vorraus.
Gruß
Herbert
endlich habe ich es geschafft, auf meinem Compaq nx7000 die WLAN-Karte so ans Laufen zu bringen, das SuSE 9.2 die erkennt und auch ein Netzwerkinterface zuordnet.
Was mich stört ist:
Jedesmal, wenn ich die Karte aktiviere und mit iwconfig nachschauen konnte, das ich meinen Accesspoint sehe un der WLAN-Kram klappt, muß ich immer folgende 2 Zeilen als root in der Konsole eingeben, damit ich ins Internet komme und auch der Rest des Netzwerkes klappt.
route add -net 10.222.223.0 netmask 255.255.255.0 dev eth1
route add default gw 10.222.223.1
Nameserver und so weiter sind alle klar.
Bei meinen Desktop-PC (2 Stück mit SuSE 7.0) gab es die Datei /etc/route.conf. Da habe ich die Einstellungen für die Routerei gemacht und danach das Routing neu gestartet.
Aber bei den Dateien unter /etc/sysconfig/network blicke ich einfach nicht mehr durch.
Die WLAN-Karte (Intel 2100 3B) bekommt automatisch eth1 zugewiesen und die onboard-Netzwerkkarte ist nach der Einstellung mit Yast2 o.k.
Kann mir da jemand helfen, was ich wo eintragen muß, damit ich nicht jedesmal die 2 Zeilen eingeben muß?
Danke im vorraus.
Gruß
Herbert