• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Routing unter SuSE 9.2

Hallo,

endlich habe ich es geschafft, auf meinem Compaq nx7000 die WLAN-Karte so ans Laufen zu bringen, das SuSE 9.2 die erkennt und auch ein Netzwerkinterface zuordnet.

Was mich stört ist:

Jedesmal, wenn ich die Karte aktiviere und mit iwconfig nachschauen konnte, das ich meinen Accesspoint sehe un der WLAN-Kram klappt, muß ich immer folgende 2 Zeilen als root in der Konsole eingeben, damit ich ins Internet komme und auch der Rest des Netzwerkes klappt.

route add -net 10.222.223.0 netmask 255.255.255.0 dev eth1
route add default gw 10.222.223.1

Nameserver und so weiter sind alle klar.

Bei meinen Desktop-PC (2 Stück mit SuSE 7.0) gab es die Datei /etc/route.conf. Da habe ich die Einstellungen für die Routerei gemacht und danach das Routing neu gestartet.

Aber bei den Dateien unter /etc/sysconfig/network blicke ich einfach nicht mehr durch.

Die WLAN-Karte (Intel 2100 3B) bekommt automatisch eth1 zugewiesen und die onboard-Netzwerkkarte ist nach der Einstellung mit Yast2 o.k.

Kann mir da jemand helfen, was ich wo eintragen muß, damit ich nicht jedesmal die 2 Zeilen eingeben muß?

Danke im vorraus.

Gruß

Herbert
 
Danke für den Hinweis.

Ich hatte mir den Link und jeden Link im Forum mit WLAN schon durchgelesen, bevor ich mich angemeldet hatte.

Das Problem ist nur, das ich genau weiß, was mein Problem ist. Ich weiß auch, wie der Workaround funktioniert.

Das Problem ist nur, das ich die 2 erwähnten Zeilen eingebe, damit mein Netzwerk mit dem WLAN funktioniert. Wenn ich den Rechner herunterfahre, dann wird die, durch die eingegebenen Zeilen, temporäre Route wieder gelöscht.

Nach dem nächsten Systemstart, muß ich die 2 Zeilen als Route wieder eingeben.

Wie ich schon erwähnte, gab es früher die Datei /etc/route.conf

Das neue /etc/sysconfig System von SuSE ist mein Problem, weil ich nicht weiß, wo nun die Datei route.conf ist.

Die gibt es nicht mehr und deshalb brauch ich den Hinweis wo ich die Route von Hand eintrage, damit die beim Systemstart sofort zur Verfügung steht.

Tut mir leid, wenn ich die Frage nicht richtig gestellt habe. Ich hoffe, diese Erläuterung hilft, zu erklären, was ich meine.

Gruß

Herbert
 
Hallo nochmal,

ich habe die gleiche Frage auch in dem PDA Forum, in dem ich mitposte (ZUG), auch gestellt.

Da kam dann die entscheidende Antwort.

In der Datei /etc/network/interfaces habe ich die folgende Einstellung gemacht:

iface eth1 inet static
gateway 10.222.223.1
netmask 255.255.255.0
address 10.222.223.68

Danach reboot und schon gings.

Gruß

Herbert
 
Oben