• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

einstellungen vornehmen

hi!

ich habe ein problem, ich möchte mein kabel modem einrichten. leider bin ich noch ein linux-n00b und habe von alle dem fast keinen plan, weshalb ich auch mit yast arbeite^^. ich habe suse linux 9.1.

so, ich habe eine anleitung zum installieren, aber die ist für windows(bzw. mac os9.0), kann mir einer die in linux übersetzen? das problem ist, dass ich das ganze eben noch heute hinbekommen sollte, und da mein provider kein support gibt.

die anleitung gibt es hier:

ftp://ftp.cablesurf.de/Installation%20cablesurf/Dokumentation/

vielen dank für eure hilfe...
 
Wie hast du das Modem denn angeschlossen? An die Netzwerkkarte oder an USB? Empfehlen würde ich dir die Netzwerkkarte, warscheinlich funktioniert die Sache dann schon direkt ohne größere Einstellungen, da die Kiste wohl DHCP anbietet.
 
OP
K

kkk

hab sie über netzwerkkarte angeschloßen, aber es geht leider noch nicht. warscheinlich muss ich eben diese ganzen suffixe etc noch irgendwo einstellen, aber ich finde bei yast nichts...muss ich da dann an irgendwelchen config dateien herumschrauben?
 
Welche Suffixe? Das Gerät sollte eigentlich alles von alleine richtig einstellen, da es als DHCP-Server fungiert. Deine Netzwerkkarte ist richtig eingestellt?
 
OP
K

kkk

ich habe es jetzt doch geschafft, ich habe da wohl ein Problem erzeugt, indem ich beide Netzwerkkarten mit den selben einstellungen benutzt habe...

:lol:

Juhu! Endlich ist mein Linux online! :lol:
 
kkk: ich hab was gegen Dein Kürzel... das hat nämlich auch der Ku Klux Klan. Und mit denen möchtest Du doch sicher nicht in Verbindung gebracht werden oder ?
 
OP
K

kkk

Martin Breidenbach schrieb:
kkk: ich hab was gegen Dein Kürzel... das hat nämlich auch der Ku Klux Klan. Und mit denen möchtest Du doch sicher nicht in Verbindung gebracht werden oder ?

stimmt, kkk steht in der tat nicht für kl klux klan, sondern für "ok ok ok..." ist mir noch gar nicht so bewusst geworden... :?
 
Jetzt wird's zwar OT aber dazu fällt mir noch die Story der beiden Kölner ein, die mit dem Motorrad um die Welt gefahren sind. Die hatten in den Südstaaten der USA auch ein paar Probleme, weil die eine Kiste das Kennzeichen K-KK hatte.
 
Oben