• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Windowsdrucker mit Suse benutzen

Hallo,
ich habe mal ein kleine Frage. Ich habe eine Windows 2K Domaine und hier läuft auch eine Linux - Workstation. Nun möchte ich mit diesem Rechner einen Drucker nutzen, der an einem Windows XP-Client angeschlossen ist.

Meine Frage ist nun, geht das überhaupt und wenn ja,wie?

cu Kuno
 
Nicht so schnell, Jung... :)

Also dazu nimmst Du den 'smbclient'.

Bash öffnen, dann mal schauen, ob der Win-PC erreichbar ist.
Benutze einen gültigen Useraccount des XP-Pc´s.
Code:
smbclient -L xppcname -U username
oder wenn es geht, auch :
Code:
smbclient -L xppcname -N

Das listet Dir bei Erfolg die (administrativen) Freigaben des XPs auf.
Wichtig ist, das der Drucker auf WinXP freigegeben wurde, da er sonst nicht in der Liste auftaucht.
Start > Drucker und Faxgeräte > derDrucker..Eigenschaften > Freigabe = Drucker freigeben

Wenn der Drucker gefunden wurde, bitte schauen, ob am Linux die Datei
/usr/lib/cups/backend/smb
vorhanden ist. Wenn ja, super, sonst link anlegen:
Code:
ln -s `which smbspool` /usr/lib/cups/backend/smb

Soo dassis soweit fertich . ;)
Nun wird noch ein Printer-definition-File (ppd) für den Drucker benötigt.
Die liegen in : /usr/share/cups/model/
Falls der Richtige nicht dabei ist, auf Herstellerseite schauen.
Oder hier Zusatz-ppds runterladen*rightmousebutton*:
http://www.germanja.de/files/temp/suse_92_ppd_033.rpm

Wenn der Drucker allerdings ein reiner GDI-Drucker ist, vergiss es ganz. 8)

Jetzt wird mit 'lpadmin' eine Warteschlange auf Linux angelegt:
Code:
lpadmin -p spoolname -h ip-adresse -i smb://xppcname/xpdruckername -P /usr/share/cups/model/druckermodell.ppd(.gz)


Dat sollet jewesen sein :)
 
Kenne deine Konfigs nicht.
Ist der Drucker freigegeben (XP) ?
Am XP in den TCP/IP Netzwerkeinstellungen Netbios aktiviert?
Ist auch wirklich kein Fehler in dem lpadmin-command?
Hast Du einen User, der auf dem XP existiert, auch auf dem Linux (mit gleichem Passwort) angelegt ?


Achja, habe hier Parameter -E vergessen(aktiviert die Warteschlange), hat aber nichts mit deinem Prob zu tun:
Code:
lpadmin -p spoolname -h ip-adresse -i smb://xppcname/xpdruckername -E -P /usr/share/cups/model/druckermodell.ppd
 
Hallo zusammen...

Arbeitsumgebung:

PC1=WinXP Home mit Canon IP4000 <-- PC2=SuSE 9.3 mit Samba und Turboprint
Beide IP's/Hostnamen derPC's in das host file eingetragen
(yast>netzwerkdienste>hostnamen)
Turboprint ist je nach Drucker Hersteller/Modell erforderlich.
------------------------------------------------------------------------------------
Also ich habe das jetzt so geloest:

In XP den Unix Datei und Druckdienst installiert:
Controlpannel>Software>Dienste hinzufuegen>Datei und
Druckdienste fuer UNIX hinzugefuegen. Den Drucker dann
freigeben.

Suse 9.3 vorraussetzungen::!:
Samba instaliert und beide PC's in der selben Workgroup/Domain
vereint. Dateien und Verzeichnisse sind von beiden PC's aus sichtbar und verfuegbar (R/W)
Identisches Userkonto XP<->Linux erstellt mit Webmin fuer Samba
konfiguriert und die Unix-user zu Samba-user konvertiert.:!:


Variante1:
Turboprint installiern Drucker Modell auswaehlen > Verbindung:
|Windows Netzwerk| > Druckereinrichtung: Drucker konfig Dialog
ausfuellen um an den WinXP Drucker zu gelangen ......



Variante2:
Yast>Hardware>Drucker |Konfigurieren| -> Ueber SMB Netzwerk
drucken anwaehlen |Weiter| Drucker konfig Dialog ausfuellen um
an den WinXP Drucker zu gelangen ......


"ich habe fertisch" :D

Ich hoffe damit geholfen zu haben :wink:

Bedanken moechte ich mich an dieser Stelle auch mal bei allen die
hier ihr Wissen und ihr Koennen mit uns teilen. :)

Martin
 
Oben