Hallo,
ich versuche seit einigen Wochen, squid zum laufen zu bringen, aber anscheinend bin ich ein squid-Dau.
Es gibt viele Lösungsbeispiele, aber keines funktioniert. Die letzte, nicht funktionierende Lösung ist von www.proesdorf.de
Ich habe einen WLAN-Router mit integriertem DSL. Die Windows-Clients sind über die eingebaute Firewall vom Internet abgehängt. Sie sollen über den Linux-Rechner (SUSE 9.1 prof) ins Internet.
Der Server hängt mit 2 Ethernet -Karten am Router. Die per DHCP zugewiesenen IP-Adressen sind 192.168.1.12 für den Internetzugang, 192.168.1.25 für die interne Seite. Anfangs hatte ich nur eine Karte aktiv, ging aber auch nicht.
Wenn ich Squid starte, läuft Squid ohne Fehler hoch. Beim Stoppen kommen einige Fehlermeldungen.
Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass man einen Domainnamen vergeben soll. Wie man dass macht, weiß ich nicht. Beim hochlaufen kommt die Zeile "no domainname set"
Heute funktioniert noch nicht einmal der direkte Internetzugang des Linux-Rechners. Glücklicherweise habe ich noch einen anderen Rechner.
Ich denke, dass ich bei der Einrichtung des Rechners Fehler gemacht habe, und das Problem gar nicht bei squid liegt.
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen,
Schöne Grüße
Thomas
ich versuche seit einigen Wochen, squid zum laufen zu bringen, aber anscheinend bin ich ein squid-Dau.
Es gibt viele Lösungsbeispiele, aber keines funktioniert. Die letzte, nicht funktionierende Lösung ist von www.proesdorf.de
Ich habe einen WLAN-Router mit integriertem DSL. Die Windows-Clients sind über die eingebaute Firewall vom Internet abgehängt. Sie sollen über den Linux-Rechner (SUSE 9.1 prof) ins Internet.
Der Server hängt mit 2 Ethernet -Karten am Router. Die per DHCP zugewiesenen IP-Adressen sind 192.168.1.12 für den Internetzugang, 192.168.1.25 für die interne Seite. Anfangs hatte ich nur eine Karte aktiv, ging aber auch nicht.
Wenn ich Squid starte, läuft Squid ohne Fehler hoch. Beim Stoppen kommen einige Fehlermeldungen.
Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass man einen Domainnamen vergeben soll. Wie man dass macht, weiß ich nicht. Beim hochlaufen kommt die Zeile "no domainname set"
Heute funktioniert noch nicht einmal der direkte Internetzugang des Linux-Rechners. Glücklicherweise habe ich noch einen anderen Rechner.
Ich denke, dass ich bei der Einrichtung des Rechners Fehler gemacht habe, und das Problem gar nicht bei squid liegt.
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen,
Schöne Grüße
Thomas