Hallo!
Erst einmal ein großes Lob an die Anleitung "apt für neewbies", damit hab ich ruckzuck apt installiert.
Da ich vorher Ubuntu getestet hatte, eine Frage:
Gelten hier auch die Befehle:
apt-get update (update der Quellen)
apt-get upgrade (update des systems)
apt-get dist-upgrade
Oder sollte man systemupdates SuSe-Watcher überlassen?
Gruß
joe
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Verständnisfrage zu apt!?
Moderator: Moderatoren
Re: Verständnisfrage zu apt!?
RTFMjoe44 hat geschrieben:Gelten hier auch die Befehle:
apt-get update (update der Quellen)
apt-get upgrade (update des systems)
apt-get dist-upgrade

man apt
man apt-get ....
nein, besser mit aptjoe44 hat geschrieben:Oder sollte man systemupdates SuSe-Watcher überlassen?

tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Re: Verständnisfrage zu apt!?
rtfm, ja klar...ist nur manchmal schwierig, durch die manpages durchzusteigen. Nundenn. Ist soweit klar.oc2pus hat geschrieben:RTFM
man apt
man apt-get ....
nein, besser mit aptjoe44 hat geschrieben:Oder sollte man systemupdates SuSe-Watcher überlassen?
Du schreibst, Systemupdates besser mit apt. Wenn ich das mache, dürfte sich SuSe Watcher ja eigentlich nicht mehr melden, denn es gibt ja nix mehr zu updaten - richtig?
Gruß
joe
jain.
Theoritisch schon, aber Der SuSE-Watcher peilt es irgendwie nicht. Fahre am besten eingleisig.
Manchmal kommt es auch vor, dass man ein neueres RPM hat, als SuSE-Watcher holen kann. Da gab´s schon Fälle, wo der Watcher downgraden wollte.
Viele hier im Forum hatten da Probleme, also entweder oder.
Gruß pawe
Theoritisch schon, aber Der SuSE-Watcher peilt es irgendwie nicht. Fahre am besten eingleisig.
Manchmal kommt es auch vor, dass man ein neueres RPM hat, als SuSE-Watcher holen kann. Da gab´s schon Fälle, wo der Watcher downgraden wollte.
Viele hier im Forum hatten da Probleme, also entweder oder.
Gruß pawe
P III, 700 MHz, 384 MB Ram, SuSE 9.3 - fluxbox/idesk // NB: AMD 2800+, 704 MB Ram, SuSE 9.3 - KDE 3.4.
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Fundiertes Wissen über Linux: www.de.linwiki.org
HowTo´s, Tutorials, Softwarelisten, Begriffserklärungen und vieles mehr!
Re: Verständnisfrage zu apt!?
schau mal hier:joe44 hat geschrieben:Du schreibst, Systemupdates besser mit apt. Wenn ich das mache, dürfte sich SuSe Watcher ja eigentlich nicht mehr melden, denn es gibt ja nix mehr zu updaten - richtig?
[Tip] Was steht in welchem Repository von apt ?
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16317
der SuSE-Watcher kennt von den Repositories nur einen kleinen Teil, d.h. er wird immer versuchen das System konsistent zu halten mit den RPMs die er erreichen kann. Das ist leider oft problematisch, da er z.Bsp die packman RPMs durch SuSE-RPMs ersetzen will (downgrade). Bei Gnome/KDE schlägt der SuSE-Watcher dann ebenfalls ein downgrade vor.
Das führt dann wiederum zu Problemen....
Besser ist es seine sources.list sorgfältig zu planen und einzusetzen.
Was es neues gibt für apt kannst du immer uaf dieser Webseite sehen (letze 10 Tage)
http://linux01.gwdg.de/apt4rpm/freshrpms.html
ansonsten:
apt update
apt -s upgrade (-s = simulate) um zu schauen was passieren würde.
dann
apt upgrade ODER apt install <paket1> <paket2> <paket3> ...
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User