• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ANALOG MODEM UNTER 9.2 --- BEKANNTES EINWAHLPROBLEM !!!!!

hallo habe unter suse 9.2...das gleiche problem bei der einwahl mit einem internen analog modem,
wie ziemlich viele andere leute hier...unter 9.1 lief alles einwandfrei...

fehlermeldung bei einwahl:

Code:
SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.50 on linux.
Status is: disconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Status is: connecting
Status is: disconnected
pppd[0] died: pppd options error (exit code 2)

danach habe ich die problembehebung wie schon in vielen anderen postings gemacht:

Code:
Problem gelöst:

Updatepaket für Smartlink-Modems installiert:
http://www.suse.de/de/private/download/updates/92_i386.html
vom 29.Oktober
Download hier:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/9.2/rpm/i586/smartlink-softmodem-2.9.10-3.2.i586.rpm

Anschliessend nach dem SDB Eintrag unter
http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/thallma_91_smartlink.html

Allerdings ersetzt du den Schritt an der Konsole, an dem du "yast -i smartlink-softmodem" ausführen sollst,

durch einen Rechtsklick auf die obige Datei smartlink-softmodem-2.9.10-3.2.i586.rpm -> Aktionen ->Mit YaST installieren.

Ich hab bei mir dann noch mit den Initialisierungsstrings spielen müssen.
Ich hab alle Standard-Initialisierungsstrings rausgeschmissen und nur unter INIT 1 ein ATX eingetragen.
Das wars.

Viel Glück !!!
Christian
PS: Um den Eintrag in der SDB anzusehen, musst du dich glaube ich anmelden.

trotz alledem funktioniert das modem immer noch nicht bei der einwahl unter dem suse plugger finde ich unter modem--details--treiber folgende meldung:

Code:
Driver Info #0:
Driver Status: slamr is not active
Driver Activation Cmd: "modprobe slamr"

habe ich irgendwas nicht beachtet? gibt es noch ein paar hints?

ps. seit heute ist auf der pc welt...linux ein service pack für 9.2 rausgekommen (über 600 mb) mit diesem soll auch das Laden vom modem (slamr etc.) beim booten erfolgen....funktioniert aber trotzdem noch nicht...die updates sind natürlich auch online verfügbar!

DANKE schonmal im voraus...grüße ins linux land
cya splanka :D
 
Oben