Hallo zusammen,
Bin ein absoluter suse bzw. linux neuling und habe ein notebook.
das meine pcmcia karte mit dem 8180 chipsatz im moment mit suse 9.0 nicht läuft, habe ich schon gelesen und auch selbst festgestellt.
Daher meine Frage an Euch:
Könnt Ihr mir eine WLAN PCMCIA Karte nennen die mit suse 9.0 läuft?
Vielen Dank im Voraus
Jörg
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
welche wlan pcmcia karte für suse 9.0??
Moderator: Moderatoren
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
SMC2835W tuts auch prima...
aber such mal bei Google, da steht welch alle gehen
und bei www.prism54.org findest du alle mit prism-chipsatz (und ob sie funktionieren oder nicht)
aber such mal bei Google, da steht welch alle gehen
und bei www.prism54.org findest du alle mit prism-chipsatz (und ob sie funktionieren oder nicht)
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath
Seht unter http://www.linux-wlan.org/docs/wlan_adapters.html.gz nach und sucht euch ne Karte mit Prism oder Orionco chip aus. Da gibt kaum Probleme.
WL Sitecom
Hi,
ich nutze die WL-Karte 120 von Sitecom. Diese läuft nur mit der Einbindung der Windows-Treiber unter Linuxant.
Hier kommen weiter Kosten auf Dich zu, die vorab mit berechnet werden sollten.
Gruß Felix007
ich nutze die WL-Karte 120 von Sitecom. Diese läuft nur mit der Einbindung der Windows-Treiber unter Linuxant.
Hier kommen weiter Kosten auf Dich zu, die vorab mit berechnet werden sollten.
Gruß Felix007
Atheros - Chip
Hat jem. von euch schonmal einen Atheros - Chip zum laufen gebracht? oder weiß da jem. ob das geht (ohne diese $20 ) ?
Bin am überlegen, ob ich mir die Netgear WG 511T oder SMC 2336W-AG hole. (beide Atheros-Chip) Oder doch lieber eine mit nem Prism-Chip !?!
MFG TuX81
Bin am überlegen, ob ich mir die Netgear WG 511T oder SMC 2336W-AG hole. (beide Atheros-Chip) Oder doch lieber eine mit nem Prism-Chip !?!
MFG TuX81
Hi,
beim mir rennt eine PCMCIA Karte von Conceptronic C54C auf einem Dell Inspiron 8100 Notebook unter SuSE 9.0 Pro. Sie hat den Atheros Chip.
Der KWiFi Manager zeigt sogar eine 54 Mbps Verbindung an! Hab mal nachgesehen und es wird das ATH_PCI-Modul geladen. Übrigens war die Installation wesentlich leichter und schneller als mit M$ WinXP-Pro
MfG
Luke
beim mir rennt eine PCMCIA Karte von Conceptronic C54C auf einem Dell Inspiron 8100 Notebook unter SuSE 9.0 Pro. Sie hat den Atheros Chip.
Der KWiFi Manager zeigt sogar eine 54 Mbps Verbindung an! Hab mal nachgesehen und es wird das ATH_PCI-Modul geladen. Übrigens war die Installation wesentlich leichter und schneller als mit M$ WinXP-Pro

MfG
Luke
ASUS M2N32WS Pro :: ATHLON 64 X2 6400 :: 4GB Ram :: Nvidia Geforce 8800GTS :: DELL 2407WFP
::: Debian "Lenny" x86_64 / openSUSE 11.1 32bit :::

TuxBooks.de
::: Debian "Lenny" x86_64 / openSUSE 11.1 32bit :::

TuxBooks.de
-
- Hacker
- Beiträge: 568
- Registriert: 19. Feb 2004, 18:08
- Wohnort: Herzogenrath