Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem,
ich soll von der Firma aus einen Linux PC
(inkl. LAMP) und einen
MS :twisted: 2000 Server mit SQL aufsetzen.
Vom Linux PC soll ein PHP Script zugreifen können welches auf die Datenbank des MS SQL Servers liegt.
Leider weiss ich nicht wie ich das bewältigen soll, da ich noch nicht so versiert mit Linux bin.
Ziel des ganzen soll sein: Entwicklung einer (Mini-)Web-Site, die auf den MSSQL-Datenbank-Server zugreift.
Wäre für jede Hilfe dankbar!
Grüße aus dem Saarland!
Ich habe folgendes Problem,
ich soll von der Firma aus einen Linux PC
MS :twisted: 2000 Server mit SQL aufsetzen.
Vom Linux PC soll ein PHP Script zugreifen können welches auf die Datenbank des MS SQL Servers liegt.
Leider weiss ich nicht wie ich das bewältigen soll, da ich noch nicht so versiert mit Linux bin.
Ziel des ganzen soll sein: Entwicklung einer (Mini-)Web-Site, die auf den MSSQL-Datenbank-Server zugreift.
Wäre für jede Hilfe dankbar!
Grüße aus dem Saarland!