• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Verknüpfung von Desktop lässt sich nicht starten

Halli, hallo!
Ich habe auf meinem KDE 3.3.0 Desktop (SuSE 9.2 über FTP) eine Verknüpfung zu einer Anwendung eingerichtet, die sich sonst problemlos zB mit Alt+F2 starten lässt. Wenn ich jedoch die Verknüpfung auf dem Desktop anklicke erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code:
Service '/home/teggers/Desktop/Firefox.desktop' is malformatted.
Da musste man irgendwo (in meine Shell?) etwas eintragen damit das geht, doch leider finde ich diese Info nicht mehr.
Wer weiss Rat? Besten Dank im Voraus!
 
Rechtsklick>Eigenschaften>Programme>Befehl
Den richtigen Befehl eingeben, (den Befehl den Du über Alt+F2 eingibst) dann müsste es gehen.
 
jannpoohbear schrieb:
Rechtsklick>Eigenschaften>Programme>Befehl
Den richtigen Befehl eingeben, (den Befehl den Du über Alt+F2 eingibst) dann müsste es gehen.
Da steht das, was ich sonst auch mit Alt+F2 eingebe oder mit der Shell aufrufe. Daher kann das nicht der Grund sein ... sorry. :?
 
erzähl doch mal etwas mehr. hast du dein kde schon zerlegt? (upgedatet, in den einstellungen rumgepfuscht)

und funktionieren andere programmverkünpfungen?

spunti
 
spunti schrieb:
erzähl doch mal etwas mehr. hast du dein kde schon zerlegt? (upgedatet, in den einstellungen rumgepfuscht)
und funktionieren andere programmverkünpfungen?
Hallo Spunti (und selbstverfreilich auch alle anderen KDE-Freaks)!
Also ... es handelt sich dabei um eine reichlich jungfräuliche Neuinstallation von SuSE 9.2 über FTP. Bisher habe ich nur die Updates über YaST eingespielt, die es dort gab; kann jetzt aber nicht mit Sicherheit sagen, ob das etwas KDE-relevantes dabei war.
Habe den Rechner leider zZ auch nicht direkt vor mir, da es mein Arbeits-Laptop ist, der mir diese Probleme bereitet. Mein SuSE 9.1 hier zu Hause läuft fein und hatte diese Mucken nicht.
Ich hatte das gleiche Problem schon mal bei meinem SuSE 9.1 auf Arbeit, doch erinnere ich leider nicht mehr die Lösung. Da war irgendwo irgendetwas in eine Datei nachzutragen (über die Shell) ... vielleicht war es .bashrc aber ganz sicher bin ich mir nicht mehr und nachgucken geht leider nicht mehr, da es diese Datei nicht mehr gibt.
Alle anderen (von Anfang an dortgewesenen) Shortcuts auf dem Desktop zu den Programmen oder Verzeichnissen funktionieren gut. Halt nur nicht die, die ich manuell dazugefügt habe. Mehr Infos kann ich leider zZ nicht geben, da ich zum Glück um diese Uhrzeit nicht mehr auf Arbeit bin.
 
so sieht der file "/home/spunti/Desktop/Gimp.desktop" bei mir aus unter Suse9.2, jungfräuliches KDE:

[Desktop Entry]
Comment=
Comment[de]=
Encoding=UTF-8
Exec=gimp
GenericName=
GenericName[de]=
Icon=gimp
MimeType=
Name=Gimp
Name[de]=Gimp
Path=
StartupNotify=true
Terminal=false
TerminalOptions=
Type=Application
X-DCOP-ServiceType=
X-KDE-SubstituteUID=false
X-KDE-Username=
 
In welchem Ordner liegt denn Dein Firefox? Dann muss die Verknüpfung natürlich da hin verweisen. Bei mir z.B.
/home/jannpoohbear/Firefox/firefox-installer/firefox
 
..aber dann kommt doch nicht so komische Fehlermeldung.

Ich tipp ja immer noch darauf, daß es in wirklichkeit doch keine Programmverknüffung ist:)

spunti
 
:oops: Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa. :oops:
Hab' leider keinen blinden Smilie gefunden ... war das nämlich selber. Alles äusserst peinlich zumalen, wenn man 'workpath' nicht von 'command' unterscheiden kann. :roll:
Entschuldigt die Unruhe im Forum ... :wink:
 
Oben