ich fürchte ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt...
ich habe Linux und windows auf meinem PC laufen und würde gerne ein Windows verzeichnis Freigeben dass meine Schwester von ihrem Windows Rechner darauf zugreifen kann. Wärend bei mir Linux läuft.
Ich hoffe das ich kein Samba installieren muss denn ich bin noch ziemlicher anfänger.
ich dachte an eine Funktion wie zb: bei ordner ==>rechte maustaste ==>Freigabe wie das bei Windows ist
Mit Freundlichen Grüßen aus Freiburg,
Fabian
unix is sexy
who | grep -i blonde | date
cd ~; unzip; touch; strip; finger
mount; gasp; yes; uptime; unmount
sleep
fabber hat geschrieben:Einen wunderschönen Freitag abend wünsche ich,
ich fürchte ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt...
ich habe Linux und windows auf meinem PC laufen und würde gerne ein Windows verzeichnis Freigeben dass meine Schwester von ihrem Windows Rechner darauf zugreifen kann. Wärend bei mir Linux läuft.
Ich hoffe das ich kein Samba installieren muss denn ich bin noch ziemlicher anfänger.
ich dachte an eine Funktion wie zb: bei ordner ==>rechte maustaste ==>Freigabe wie das bei Windows ist
Windows-Partition mounten (wenn das nicht eh schon automatisch passiert) und
das entsprechende Verzeichnis per Samba-Server zur Verfügung stellen.
An Samba wirsd du also nicht vorbei kommen
Wenn du auf deiner Windows-Partition NTFS als Dateisystem einsetzt, kannst du
darauf nur lesend zugreifen.
Wahrscheinlich hat sich dein Vorhaben dann sowieso erledigt.
Gruß
Teasy
Life is a Game - Scheiß Handlung aber geile Grafik !!!
alternativ könnte man das Ganze von der anderen Seite angehen und auf der
Windows-Kiste einen NFS-Client installieren und dann auf den Samba verzichten.
Ob es so etwas für lau gibt, weiss ich allerdings nicht.
Gruß
Teasy
Life is a Game - Scheiß Handlung aber geile Grafik !!!