Hallo,
ich habe ja den vigor 510 und irgentwie klappt das nicht richtig. Gibt es wlan karten (pci) für die es linux (suse9.0) treiber gibt? und was kosten die so?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Welche wlan karte wird von linux unterstützt...?
Moderator: Moderatoren
keine Ahnung ob es welche gibt.
Jedenfalls gibt es im neusten kernel 2.24.21-192 schon Treiber für Karten mit Cisco Airo, Atheros, Hermes, Orinoco und Prism2 Chipsätzen.
Die sollten dann ohne irgendwelche weiteren Installationen laufen, allerdings weiß ich nicht genau was für chipsätze (genaue Modellbezeichnung). Bei meinem Atheros SuperG-Chipsatz ging es schon mal vorwärts, aber funktionierte nicht so recht.
oder du benutzt die Linuxant-"Krücke" (www.linuxant.com/driverloader), die folgende Chipsätze unterstützt:
Atheros
Broadcom (AirForce)
Cisco (Arionet)
INPROCOMM
Intel (Centrino)
Intersil (PrismGT/Duette/Indigo)
Realtek (RTL8180L)
TI (ACX100, ACX111/TNETW1130
Welche Karten diese Chipsätze haben weiß ich nicht.
Da musst du dich auf Herstellerseiten umsehen und per E-Mail anfragen (hab ich gute erfahrungen mit). Guck mal bei Netgear, die finde ich persönlich am besten, aber weiß nicht wie es da mit pci karten aussieht.
cu
geeko
Jedenfalls gibt es im neusten kernel 2.24.21-192 schon Treiber für Karten mit Cisco Airo, Atheros, Hermes, Orinoco und Prism2 Chipsätzen.
Die sollten dann ohne irgendwelche weiteren Installationen laufen, allerdings weiß ich nicht genau was für chipsätze (genaue Modellbezeichnung). Bei meinem Atheros SuperG-Chipsatz ging es schon mal vorwärts, aber funktionierte nicht so recht.
oder du benutzt die Linuxant-"Krücke" (www.linuxant.com/driverloader), die folgende Chipsätze unterstützt:
Atheros
Broadcom (AirForce)
Cisco (Arionet)
INPROCOMM
Intel (Centrino)
Intersil (PrismGT/Duette/Indigo)
Realtek (RTL8180L)
TI (ACX100, ACX111/TNETW1130
Welche Karten diese Chipsätze haben weiß ich nicht.
Da musst du dich auf Herstellerseiten umsehen und per E-Mail anfragen (hab ich gute erfahrungen mit). Guck mal bei Netgear, die finde ich persönlich am besten, aber weiß nicht wie es da mit pci karten aussieht.
cu
geeko