• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kann nicht alle Internetseiten öffnen.

Also das Problem hat sicher noch keiner gehabt.

ADSL bei Telekom AUSTRIA

Wie ich das erste mal Suse 9.1 installiert habe hat das Internet einwandfrei funktioniert. Software von http://www.inode.com
Das ist ein eifacher Konsolenbefehl :

inode-dialin
inode-redial
inode-hangup

Kinternet hat bis jetzt noch nie funktioniert. Irgendwann nach einigen Wochen habe ich nicht mehr alle Seiten öffnen können. Darunter auch Pacman. Der Webbrowser schreib hin "unbekannte Adresse, bitte nochmal überprüfen."
Schon seltsam oder?

Ich kann diese Seiten auch nicht anpingen.
habe DSL-Modem u. Netzwerkkarte auf Kommunikation überprüft und angepingt. Das funktioniert. Habe auch das System schon ein paar mal neu aufgesetzt immer wieder der gleiche Effekt.

Die Leitung und das Modem sind OK. Naja, vielleicht hat ja wer ne Idee.....

____________________________________________________________________
Einwahlvorgang:

linux:~ # inode-dialin
Einwahlvorgang gestartet...
root 2100 0.0 0.0 2404 1072 ? Ss 20:05 0:00 /usr/sbin/smpppd-ifcfg --up --rc -i ifcfg-dsl0
root 2240 0.0 0.0 2500 1120 ? Ss 20:05 0:00 /usr/sbin/pppd logfd 7 call pppoe eth0 mtu 1492 mru 1492 192.168.99.1:192.168.99.99 ipcp-accept-local ipcp-accept-remote demand idle 0 defaultroute replacedefaultroute nodetach usepeerdns ipparam 'ifcfg-dsl0' 'aon-dsl' user 5497879000 passwordfd 8
root 2484 0.0 0.1 3868 1560 ? Ss 20:05 0:00 /usr/sbin/smpppd
Einw�lvorgang beendet. Auflegen mit "inode-hangup".
Erneutes Einw�len mit "inode-redial".

Falls ausgehende Verbindungen nicht funktionieren, kann es unter Umst�den
n�ig sein, eine eventuell vorhandene Firewall Ihrer Distribution neu zu
starten oder neu zu laden.
linux:~ #
_______________________________________________________________________
Protokoll:

linux:~ # tail -f /var/log/messages
Jan 27 20:59:23 linux pptp[7583]: anon log[logecho:pptp_ctrl.c:652]: Echo Reply received.
Jan 27 21:00:23 linux pptp[7583]: anon log[ctrlp_rep:pptp_ctrl.c:243]: Sent cont rol packet type is 5 'Echo-Request'
Jan 27 21:00:23 linux pptp[7583]: anon log[logecho:pptp_ctrl.c:652]: Echo Reply received.
Jan 27 21:01:23 linux pptp[7583]: anon log[ctrlp_rep:pptp_ctrl.c:243]: Sent cont rol packet type is 5 'Echo-Request'
Jan 27 21:01:23 linux pptp[7583]: anon log[logecho:pptp_ctrl.c:652]: Echo Reply received.
Jan 27 21:02:23 linux pptp[7583]: anon log[ctrlp_rep:pptp_ctrl.c:243]: Sent cont rol packet type is 5 'Echo-Request'
Jan 27 21:02:23 linux pptp[7583]: anon log[logecho:pptp_ctrl.c:652]: Echo Reply received.
Jan 27 21:03:23 linux pptp[7583]: anon log[ctrlp_rep:pptp_ctrl.c:243]: Sent cont rol packet type is 5 'Echo-Request'
Jan 27 21:03:23 linux pptp[7583]: anon log[logecho:pptp_ctrl.c:652]: Echo Reply received.
Jan 27 21:03:23 linux pptp[7583]: anon log[logecho:pptp_ctrl.c:654]: no more Ech o Reply/Request packets will be reported.
_____________________________________________________________________
linux:~ # ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:0E:A6:AE:E6:5F
inet addr:10.0.0.140 Bcast:10.0.0.255 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::20e:a6ff:feae:e65f/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1492 Metric:1
RX packets:1982 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1345 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:545304 (532.5 Kb) TX bytes:193734 (189.1 Kb)
Interrupt:22 Memory:feaf8000-0

lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:427 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:427 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:30363 (29.6 Kb) TX bytes:30363 (29.6 Kb)

ppp0 Link encap:point-to-Point Protocol
inet addr:62.47.24.189 P-t-P:62.47.31.254 Mask:255.255.255.255
UP POINTOPOINT RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1134 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1178 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:3
RX bytes:440477 (430.1 Kb) TX bytes:114220 (111.5 Kb)
______________________________________________________________________
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
62.47.31.254 * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
10.0.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default 62.47.31.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 ppp0
_________________________________________________________________
/etc/resolv.conf
______________________________________________________________________
Protokoll K-internet

SuSE Meta pppd (smpppd-ifcfg), Version 1.16 on linux.
Status is: disconnected
trying to connect to smpppd
connect to smpppd
Status is: disconnected
Interface is eth0.
Status is: lurking
pppd[0]: Plugin rp-pppoe.so loaded.
pppd[0]: RP-PPPoE plugin version 3.3 compiled against pppd 2.4.2
pppd[0]: Plugin passwordfd.so loaded.
pppd[0]: Using interface ppp1
Status is: lurking
pppd[0]: Couldn't increase MTU to 1500
pppd[0]: Couldn't increase MRU to 1500
pppd[0]: replacing old default route to ppp0 [62.47.31.254]
pppd[0]: local IP address 192.168.99.1
pppd[0]: remote IP address 192.168.99.99
pppd[0]: Starting link
Establishing connection due to activity.
Status is: connecting

Falls ich ne Info vergessen habe müßt ihr halt schreien.
 
Welchen DNS-Server hast du eingestellt, bzw erhälst du nach der Einwahl (steht in /etc/resolv.conf unter nameserver)

Das ganze sieht nach einem DNS-Problem aus. Was kommt wenn du einen nslookup WEBSERVER machst? Wobei du WEBSERVER durch den Namen des Servers ersetzen musst für Packman z.B. packman.links2linux.de
 
Ok Also bei Packman siehts so aus

packman.links2linux.de canonical name = links2linux.de.
Name: links2linux.de
Address: 212.112.227.138

Aber ich konnte die Seite an dem Tag auch zufällig im Firefox öffnen.

Funktioniert nicht beim download Server:

linux:~ # nslookup packman.iu-bremen.de
Note: nslookup is deprecated and may be removed from future releases.
Consider using the `dig' or `host' programs instead. Run nslookup with
the `-sil[ent]' option to prevent this message from appearing.
Server: 195.58.160.2
Address: 195.58.160.2#53

Non-authoritative answer:
*** Can't find packman.iu-bremen.de: No answer

Obwohl vor ein paar Tagen hat das noch funktioniert.
search inode.at
nameserver 195.3.96.67
nameserver 195.3.96.68
Hab ich umgestellt auf
DNS1: 195.3.96.67 DNS2: 195.3.96.68

Schaun ma mal obs jetzt funktioniert....
Modem und Leitung OK.

Meld mich dann gleich wieder.
 
Hat nicht funktioniert der Gleiche Effekt

Sind DNS und Namesserver eigentlich das gleiche.
Vielleicht ne blöde Frage....

Was ich noch sagen muß ist: Ich habe alles mit KDE eingestellt. Mein Einwahlprogramm läuft aber auf der Konsole. Vielleicht passt da was nicht zusammen..... Ach ja und Kinternet hat bis jetzt sowiso nie funktioniert konnte mich nicht mal einwählen

Mit nem anderen PC funktionierts super

MFG
 
Oben