ich hab hier einen dieser bekloppten win xp home pc's und der geht mir tierisch auf den nerv (abgesehen davon, dass der luefter tierisch laut ist...)
da es nicht mein rechner ist kann ich nciht einfach mal schnell ein linux draufinstallieren, koennte aber mit knoppix wieder in die linuxwelt eintauchen, das problem ist, alle partitionen sind ntfs formatiert! da ich aber auch ab und an etwas auf den partitionen schreiben moechte, hier die frage:
hat jemand erfahrung mit ntfs schreiberei von der knoppix live-cd und wenn ja, wie geht das?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
[solved]ntfs schreiben
Moderator: Moderatoren
[solved]ntfs schreiben
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
besser sicher und langsam als nen fremden pc zu zerschiessen...!towo2099 hat geschrieben:Also bei Bitdefender gibbed 'ne Knoppix Version, welche NTFS-Schreibsupport bietet. Da das nicht über den Kernel-NTFSsupport geht, ist das Schreiben sicher, aber langsam.
danke fuer die antwort!
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Tönt gut
Werde ich mir ziehen, klappt NTFS schreiben einwandfrei? Ausser dem Speed?
Re: Tönt gut
Ja, das Schreiben klappt einwandfrei, warum auch nicht, schlieslich erfolgt der Zugriff mittels des Original Treibers von Windows.der_schreiner hat geschrieben:Werde ich mir ziehen, klappt NTFS schreiben einwandfrei? Ausser dem Speed?
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Ist der Free?
Ist der Free? Ich meine handelt sich da nicht um eine Raubkopie, wenn man den Treiber (denke eine dll) einfach so aus dem Windows kopiert? Denn es ist nicht mein Ziel eine "illegale" Distro zu verwenden.
Re: Ist der Free?
kann mir nicht wirklich vorstellen, dass bitdefender ne "raubkopie" vertreibt... (aber wie war das gleich mit dem nichts ist unmoeglich...)der_schreiner hat geschrieben:Ist der Free? Ich meine handelt sich da nicht um eine Raubkopie, wenn man den Treiber (denke eine dll) einfach so aus dem Windows kopiert? Denn es ist nicht mein Ziel eine "illegale" Distro zu verwenden.
das ntfs schreiben hab ich noch nciht ausprobiert - das unkraut auf den feldern waechst hier gerade doch zu schnell...
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
- der_schreiner
- Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 5. Dez 2003, 16:05
- Wohnort: Abtwil (CH)
- Kontaktdaten:
Zieh mir gerade das ISO
Zieh mir gerade das ISO, denke das könnte nützlich sein, um Windows und LINUX Systeme zu reparieren. Jetzt hab ich das Tool, fehlt nur noch das KnowHow es optimal zu nutzen. 
