hallo ich habe suse 9 laufen und gehe über einen router ans netz
nun ist mir aufgefallen das ich manche seiten nicht aufrufen kann.
woran kann das liegen
PS: mit anderen rechner geht es
hat sicher irgendwas mit einer ip einstellung zu tun nehmne ich an oder?
lg bernd
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
abunzu probleme mit bestimmten www adressen
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 19. Feb 2004, 16:41
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 19. Feb 2004, 16:41
funkt nicht leider
hallo danke erstmal.
also ich habe den mtu wert eingestellt aber die seiten rufen sich noch immer nicht auf. leider
ich beschreibe nochmal mein problem genauer.
habe einen netgaer wlan router der die mak adresse des computers hat der früher an die standleitung angeschloßen war.
auf diesen PC funktuionieren alle internetseiten.
auf meinen anderen rechnern (2 stk) (suse + winxp) gehen gewissen internetadressen nicht.
Ich habe derzeit wlan deaktiviert kann es vielleicht daran liegen?
lg und danke bernd
also ich habe den mtu wert eingestellt aber die seiten rufen sich noch immer nicht auf. leider
ich beschreibe nochmal mein problem genauer.
habe einen netgaer wlan router der die mak adresse des computers hat der früher an die standleitung angeschloßen war.
auf diesen PC funktuionieren alle internetseiten.
auf meinen anderen rechnern (2 stk) (suse + winxp) gehen gewissen internetadressen nicht.
Ich habe derzeit wlan deaktiviert kann es vielleicht daran liegen?
lg und danke bernd
Hallo,
mal eine Frage: Bedeutet, dass Du die Seiten nicht aufrufen kannst, dass Du sie nur im Browser nicht siehst, oder kannst Du sie nicht anpingen?
Wenn Du sie nicht mit ihren Namen nicht anpingen kannst, aber mit ihrer IP-Adresse, dann hast Du ein DNS-Problem.
Klappt der ping mit Namen, dann probier mal folgendes. Leider kenne ich da nur den ping-Befehl bei Windows, bei Linux ist mir ein "don't fragment-bit" bei ping noch nicht begegnet.
Also unter Windows: ping -f -l 1464 addressthatdontw.ork
Zur Erläuterung 1464 bit packetsize + 28 bit header for ping = 1492 bit max. welches für PPPoE ohne Fragmentierung geht.
Sollte sich dabei herausstellen, dass das Packet fragmentiert werden muss, oder es geht gar nichts, dann senke den Wert bis das nicht mehr der Fall ist.
(ermittelte Paketgröße) + 28 = MTU.
Warum man bei Verbindungsproblemen den MTU anpassen muss, ist mir auch nicht so klar, weil zu große Pakete ja fragmentiert werden (sollte dann eigentlich nur ein Geschwindigkeitsproblem sein). Aber manche Router scheinen zu große Pakete einfach zu verwerfen.
viele Grüße
Gerd
mal eine Frage: Bedeutet, dass Du die Seiten nicht aufrufen kannst, dass Du sie nur im Browser nicht siehst, oder kannst Du sie nicht anpingen?
Wenn Du sie nicht mit ihren Namen nicht anpingen kannst, aber mit ihrer IP-Adresse, dann hast Du ein DNS-Problem.
Klappt der ping mit Namen, dann probier mal folgendes. Leider kenne ich da nur den ping-Befehl bei Windows, bei Linux ist mir ein "don't fragment-bit" bei ping noch nicht begegnet.
Also unter Windows: ping -f -l 1464 addressthatdontw.ork
Zur Erläuterung 1464 bit packetsize + 28 bit header for ping = 1492 bit max. welches für PPPoE ohne Fragmentierung geht.
Sollte sich dabei herausstellen, dass das Packet fragmentiert werden muss, oder es geht gar nichts, dann senke den Wert bis das nicht mehr der Fall ist.
(ermittelte Paketgröße) + 28 = MTU.
Warum man bei Verbindungsproblemen den MTU anpassen muss, ist mir auch nicht so klar, weil zu große Pakete ja fragmentiert werden (sollte dann eigentlich nur ein Geschwindigkeitsproblem sein). Aber manche Router scheinen zu große Pakete einfach zu verwerfen.
viele Grüße
Gerd
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 19. Feb 2004, 16:41
danke euch
danke euch allen mut scheint wohl wirklich das problem zusein
allen anderen kann ich nur empfehlen bei änderungen generell mal kurz alles vom strom zu nehmen und neu zustarten dann hat es bei mir geklappt.
lg bernd
allen anderen kann ich nur empfehlen bei änderungen generell mal kurz alles vom strom zu nehmen und neu zustarten dann hat es bei mir geklappt.
lg bernd