• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Suse ).2 und Remote Desktop

Hallo,

ich möchte gern Suse 9.2 oder debian auf mein Rechner im Rechenzentrum machen aber den muss ich aich von zu Hause aus steuern können! Kann mir da jemand Helfen ich habe Suse 9.2 noch nicht weil ich nicht weis ob es überhaubt geht. Wie gut ist das Buch das dabei ist. Möchte eben nicht 100€ ausgeben um dann auf dem Produkt sitzen zu bleiben! Mir wäre echt geholfen wenn sich jemand meldet der sich gut damit auskennt.
Gruß
 
Hallo Cyborg,

Möchte eben nicht 100€ ausgeben um dann auf dem Produkt sitzen zu bleiben!

Wenn Du keine 100€ ausgeben möchtest, empfehle ich Dir die FTP-Installation. Einfach von einem der bei Suse angegebenen Mirrors ein Image der Installations-CD herunterladen und per FTP installieren. Für die Basisinstallation muß man den Rechner natürlich einmal mit der CD booten.
Aus Deinem Posting ist nicht klar, um was für ein Rechenzentrum es sich handelt. Die meisten Hosting-Provider bieten sogar ein vorinstalliertes Basissystem (CD entfällt) und die Installation per hausinternem NFS ohne gebührenpflichtigen Traffic.

Ist das Betriebssystem einmal installiert, kann die Konfiguration problemlos per ssh oder komfortabel per webmin erledigt werden (www.webmin.com).

Viel Spaß
 
Hi Cyborg,

..aber den muss ich aich von zu Hause aus steuern können!

Webmin ist ein grafisches Administationstool, welches du über den Browser via SSL-Verschlüsslung erreichst. Auch über Webmin hast du die möglichkeit direkte Befehle in eine Shell einzugeben, was aber umständlich ist. Webmin hat den vorteil, dass du direkt über den klick auf einen Button zB die Einstellungen deines Mailservers oder Proxy etc. bearbeiten kannst.

Zum richtigen "konfigurieren" des Systems empfehle ich eine SSH Verbinung. So kannst du ganz einfach auf eine Shell zugreifen.

Kleiner Tipp: zB. Putty für Windows ist sehr dafür geeignet.

Gruss Desti
 
Oben