Hallo,
hab gestern SuSE Linux 9.2 auf meinem Laptop intalliert und alles soweit eingerichtet doch kann ich keine Verbindung zum Internet aufbauen. Habe die treiber der WLAN Karte mit ndiswrapper installiert und die Karte scheint doch auch zu funktionieren die Lämpchen blinken schaffe es aber nicht Verbindung mitm Internet auf zu bauen..
Ich hab n WLAN DSL Router von Vigor
Danke im Voraus
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
WLAN Karte unter SuSE 9.2 = Keine Verbindung zum I-Net
Moderator: Moderatoren
die frage war ob du eine ip vom router zugewiesen bekommst? es könnte durchaus der fall sein das du im router erst noch die mac-adresse deiner karte eingeben musst damit du ne ip zugewiesen bekommst und dann ins inet kommst...
gruss
Tobias
gruss
Tobias
OpenSuse 11.0 auf
MSI P6N SLI, Core2Duo E4400 @3GHZ, 2GB Ram, 320GB/80GB/30GB HDD, Geforce 7600GS
und
Dell Latutude D630, Centrino 2x2.5GHZ, 4GB Ram, 160GB HDD
MSI P6N SLI, Core2Duo E4400 @3GHZ, 2GB Ram, 320GB/80GB/30GB HDD, Geforce 7600GS
und
Dell Latutude D630, Centrino 2x2.5GHZ, 4GB Ram, 160GB HDD
- linuxstevie
- Hacker
- Beiträge: 272
- Registriert: 7. Nov 2004, 13:26
- Wohnort: Nähe Köln
Wlan unter Suse 9.2
Hallo,
hast du es schon mal mit einer Festen IP Adresse versucht.
Kannst du im Yast machen unter Einstellung deiner Netzwerkarte
Machst einen Hacken bei Konfiguration der statischen IP Adresse
da vergibst du die feste Adresse und die Subnetmask.
Beispiel:
192.168.0.209 Feste IP
255.255.255.0 Subnetmask
So im Feld Rechnername/Nameserver sollte stehen
Oben Rechnername und Domainname
Namserver 1 ist die IP deines Routers zb. 192.168.0.1
Domainsuche ist ein xxxx.de
Fast Fertig fehlt nur noch bei Routing der Gateway ist auch die IP des Routers im normalfall
Neu booten müßte laufen
Gruß
Stevie
hast du es schon mal mit einer Festen IP Adresse versucht.
Kannst du im Yast machen unter Einstellung deiner Netzwerkarte
Machst einen Hacken bei Konfiguration der statischen IP Adresse
da vergibst du die feste Adresse und die Subnetmask.
Beispiel:
192.168.0.209 Feste IP
255.255.255.0 Subnetmask
So im Feld Rechnername/Nameserver sollte stehen
Oben Rechnername und Domainname
Namserver 1 ist die IP deines Routers zb. 192.168.0.1
Domainsuche ist ein xxxx.de
Fast Fertig fehlt nur noch bei Routing der Gateway ist auch die IP des Routers im normalfall
Neu booten müßte laufen
Gruß
Stevie
Gruss linuxstevie
AMD XP 3000 64bit overclocked
Asus K8V SE Deluxe Board
SATA Platten MAXTOR/SEGATE
Grafik Geforce FX 5700
Nec DVD-Brenner Yamaha CD-Brenner
Cherry Linux Keyboard
AMD XP 3000 64bit overclocked
Asus K8V SE Deluxe Board
SATA Platten MAXTOR/SEGATE
Grafik Geforce FX 5700
Nec DVD-Brenner Yamaha CD-Brenner
Cherry Linux Keyboard