ich schildere am besten erst mal meine Situation:
Ich habe ein SUSE Linux 9.1 ganz normal mit KDE installiert.
Ich moechte nun, dass anstelle von KDE der Befehl
ausgeführt wird.
Dies ist aber noch nicht alles. Des weiteren soll der PC runterfahren, wenn der X Server beendet wird.
Ich hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt und bedanke mich schon mal fuer eure Hilfe
Gruß
black_shadow
ps: vielleicht sollte ich noch erwaehnen, dass das ganze ohne Benutzereingriff laufen soll.
Hallo,
auf gut Deutsch, du willst, den X-Server über das Netzwerk auf einen anderen PC bekommen...?
Ich hab davon keine wirkliche Ahnung, aber schau doch mal ins LTSP, VNC & NoMachine NX - Forum. Da könntest du eher was finden...
Das Leben: hasse oder ignoriere es, lieben kannst du es nicht.
aeh...ne, will ich nicht.
der x-server soll schon lokal laufen. in diesem x server soll aber nur eine anwendung laufen und kein window manager. diese anwendung ist ein remote desktop client um auf windows terminal server zu arbeiten.
das funktioniert auch mit dem unten genannten befehl, aber nur, wenn ich vorher manuell aus der konsole den x-server kille.
ich moechte halt, dass der x server nicht mit nem window manager startet, sonder mit der anwendung. wenn ich die anwendung schließe, schließt sich auch der x server. das ist auch ok so. nur soll dann auch der pc runterfahren.
mir wuerde es vielleicht auch schon reichen, wenn ich irgentwo eine datei angeben koennte, die bei dem startvorgang anstelle des x servers ausgefuehrt wird.
Wie wär's dann, im Runlevel 3 zu starten und ein Init-Script mit Deinem Befehl zu erstellen, wobei ich xinit /usr/local/bin/rdesktop -a -f 192.168.1.1
vorziehen würde.
ich denke die runlevel 3 geschichte mit init script ist gut, denn dort kann ich auch asngeben, dass der pc nach beenden des x server wieder runter faehrt. nur, wie und wo muss ich dieses init script eintragen?