Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Linux 9.1 VmWare Installiert kein USB nur wie mach ich es ?
Moderator: Moderatoren
Linux 9.1 VmWare Installiert kein USB nur wie mach ich es ?
Hi Leute,
ich habe ein Ganz großen Problem.
Ich habe auf meinem SUSE 9,1 Vmware Installiert. Alles lüppt super.
Nur ich möchte jetzt einen USB Stick verwenden ich habe in im VMware mit drin das er ihn Automatsch einbinden soll. In der Setting.
Aber immer wenn ich jetzt einen reinstecken will tut er so als ob ich da nix rein stecke
Ich bitte euch um Hilfe was muss ich tut damit ich den benutzen kann
Danke
Ich habe die VM Ware Version 4.52 bul.8848
ich habe ein Ganz großen Problem.
Ich habe auf meinem SUSE 9,1 Vmware Installiert. Alles lüppt super.
Nur ich möchte jetzt einen USB Stick verwenden ich habe in im VMware mit drin das er ihn Automatsch einbinden soll. In der Setting.
Aber immer wenn ich jetzt einen reinstecken will tut er so als ob ich da nix rein stecke
Ich bitte euch um Hilfe was muss ich tut damit ich den benutzen kann
Danke
Ich habe die VM Ware Version 4.52 bul.8848
1. es gibt kein Linux 9.1!
2. Um einen USB-Stick in VMware verwenden zu können, mußt Du, den Stick einstecken, VMware starten und dann über eine Rootkonsole das Modul usb-storage per rmmod usb-storage entladen. Nun kannst Du den Stick über das VMWare-Menü Deiner VM bekannt machen.
2. Um einen USB-Stick in VMware verwenden zu können, mußt Du, den Stick einstecken, VMware starten und dann über eine Rootkonsole das Modul usb-storage per rmmod usb-storage entladen. Nun kannst Du den Stick über das VMWare-Menü Deiner VM bekannt machen.
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


es ist ein USB 1.1
Das sollte er können
rmmod usb-storage habe ich gemacht er hat es einmal gemacht
wenn ich es jetzt eingebe kommt immer
usb-storage is in use
Unter VM ( bei VMware ) steht zwar USB aber es klappt kein weiteres Fenster auf.
Um es auszuwählen.
Kann mir bitte einer helfen?
Eine Mouse findet er ja
Danke
Das sollte er können
rmmod usb-storage habe ich gemacht er hat es einmal gemacht
wenn ich es jetzt eingebe kommt immer
usb-storage is in use
Unter VM ( bei VMware ) steht zwar USB aber es klappt kein weiteres Fenster auf.
Um es auszuwählen.
Kann mir bitte einer helfen?
Eine Mouse findet er ja
Danke
Hallo,
versteh ich nicht soganz. Skype gibt´s doch nicht nur für Windows sondern auch für Linux www.skype.com/products/skype/linux
Gruß
bluejg
versteh ich nicht soganz. Skype gibt´s doch nicht nur für Windows sondern auch für Linux www.skype.com/products/skype/linux
Gruß
bluejg
Nein.
Das meine ich nicht.
Mit dem USB Adapter M34 von Siemens kann man mit einem normalen Telefon SX 44 oder der Anlage SX440 ISDN über den Rechner Telefonieren.
Das heißt Du nutzt Skype über den Adapater der an einen PC steckt. Bei mir ist das ein Server. Für mp3 und Filme die ich über meine Dreambox aufzeichne usw.
Der Adapter sendet es zum normalen Telefon. Das ist dann so wie ein echtes Telefongespräch
Das heißt umsonst telefonieren. Da mein Server sowieso an ist.
Leider geht das nur mit Windows. Das der Adapter nur Windows Treiber hat
Das meine ich nicht.
Mit dem USB Adapter M34 von Siemens kann man mit einem normalen Telefon SX 44 oder der Anlage SX440 ISDN über den Rechner Telefonieren.
Das heißt Du nutzt Skype über den Adapater der an einen PC steckt. Bei mir ist das ein Server. Für mp3 und Filme die ich über meine Dreambox aufzeichne usw.
Der Adapter sendet es zum normalen Telefon. Das ist dann so wie ein echtes Telefongespräch

Leider geht das nur mit Windows. Das der Adapter nur Windows Treiber hat
Linux 9.1 VmWare Installiert kein USB nur wie mach ich es ?
Hallo,
ich hatte das selbe Problem. Wenn du Suse 9.1 mit Kernel 2.6.5-7.52 hast, liegt es an SuSE!
Grund: Vmware sucht für USB auf dem linux-Host nach dem File '/proc/bus/usb/devices'. Das File hat Suse aber in 'devices-please_use_sysfs_instead' umbenannt. Deshalb findet VMware den Treiber nicht (sieht man auch im VMware-logfile).
Lösung:
A) Update auf den aktuellen SuSE-Kernel 2.6.5- 7.111.19. Da hat SuSE den Blödsinn behoben. Danach müssen aber die VMware-Modules mit GCC und den zugehörigen Kernel-Sourcen neu gebaut werden !
(wie das geht, steht hier: http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... 8fb4f55c43)
B) Workaround über VMware Config-Änderung. Diesen habe ich vom Vmware-Support erhalten, selbst aber nicht ausprobiert (weil bereits Methode-A praktiziert):
###
Special setup needed for USB on a SUSE LINUX 9.1 host.
Because of changes in the proc file system in SUSE LINUX 9.1, you must take
special steps on the host operating system if you want to use USB devices in
virtual machines. Enter the following commands at the command line of the
host operating system. If your host operating system cleans out entries in
/tmp when the system is restarted, you must rerun the commands after a system
restart. In that case, you may prefer to save the commands as a shell script.
Or you may prefer to substitute a different directory in place of /tmp.
mkdir /tmp/usb
(cd /proc/bus/usb; for a in *; do ln -s /proc/bus/usb/$a /tmp/usb/$a; done)
ln -s /proc/bus/usb/devices_please-use-sysfs-instead /tmp/usb/devices
Then use a text editor to add the following line to the Workstation
configuration file (/etc/vmware/config):
usb.generic.devfsPath = "/tmp/usb"
###
Bei mir funktioniert USB jetzt tadellos!
ich hatte das selbe Problem. Wenn du Suse 9.1 mit Kernel 2.6.5-7.52 hast, liegt es an SuSE!
Grund: Vmware sucht für USB auf dem linux-Host nach dem File '/proc/bus/usb/devices'. Das File hat Suse aber in 'devices-please_use_sysfs_instead' umbenannt. Deshalb findet VMware den Treiber nicht (sieht man auch im VMware-logfile).
Lösung:
A) Update auf den aktuellen SuSE-Kernel 2.6.5- 7.111.19. Da hat SuSE den Blödsinn behoben. Danach müssen aber die VMware-Modules mit GCC und den zugehörigen Kernel-Sourcen neu gebaut werden !
(wie das geht, steht hier: http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... 8fb4f55c43)
B) Workaround über VMware Config-Änderung. Diesen habe ich vom Vmware-Support erhalten, selbst aber nicht ausprobiert (weil bereits Methode-A praktiziert):
###
Special setup needed for USB on a SUSE LINUX 9.1 host.
Because of changes in the proc file system in SUSE LINUX 9.1, you must take
special steps on the host operating system if you want to use USB devices in
virtual machines. Enter the following commands at the command line of the
host operating system. If your host operating system cleans out entries in
/tmp when the system is restarted, you must rerun the commands after a system
restart. In that case, you may prefer to save the commands as a shell script.
Or you may prefer to substitute a different directory in place of /tmp.
mkdir /tmp/usb
(cd /proc/bus/usb; for a in *; do ln -s /proc/bus/usb/$a /tmp/usb/$a; done)
ln -s /proc/bus/usb/devices_please-use-sysfs-instead /tmp/usb/devices
Then use a text editor to add the following line to the Workstation
configuration file (/etc/vmware/config):
usb.generic.devfsPath = "/tmp/usb"
###
Bei mir funktioniert USB jetzt tadellos!

-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1028
- Registriert: 17. Sep 2004, 10:21
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
Ich interessiere mich für den Adapter M34 von Siemens, um Faxe vom PC aus zu versenden.
Funktioniert das unter Windows (erstmal grundsätzliche Frage) und wichtiger noch: geht das unter Linux?
Ein Siemens CX340 ISDN-Telefon habe ich, so dass zumindest der M34 kompatibel zum telefon wäre.
Gibt es noch alternativen Faxe per Funkverbindung über meine ISDN-Leitung zu versenden???
Funktioniert das unter Windows (erstmal grundsätzliche Frage) und wichtiger noch: geht das unter Linux?
Ein Siemens CX340 ISDN-Telefon habe ich, so dass zumindest der M34 kompatibel zum telefon wäre.
Gibt es noch alternativen Faxe per Funkverbindung über meine ISDN-Leitung zu versenden???