Guten morgen zusammen
Als absoluter Anfänger stellt sich mir folgendes Problem. Mein System, Suse Linux 9.2 Professional läuft bis auf ein paar kleine Problem echt gut und es macht total viel Spaß es ein wenig kennen zu lernen. Leider denke ich gibt es ein etwas größeres Problem welches ich nciht ganz zuordnen kann.
Sehe ich unter "Kontrollzentrum" / "Systemverwaltung" / "Linux-Kernel" nach so erhalte ich folgende Fehlermeldung.
Ihre Kernel-Einrichtung konnte Aufgrund folgendes Fehlers nicht gelesen werden.
Es wurde keine Hardware-Architektur angegeben. Möglicherweise sind die Quelltexte des Kernels auf diesem System nicht installiert oder der angegebene Pfad zu den Kernel-Quelltexten ist falsch.
Entweder enthalten die Quelltexte ihres Kernels Fehlerhafte Einrichtungsregeln oder sie sind gerade auf einen Fehler dieses Programms gestoßen.
Weiß jemand einen Rat oder hat jemand einen Tip?? Guten Rutsch ins 2005!!
Franky
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kein Kernel ????
Moderator: Moderatoren
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 30. Dez 2004, 07:00
- Wohnort: Iserlohn
Hi
Kernel Versionen > 2.5 werden nicht mehr Unterstützt. Und da SuSE 9.2 kernel 2.6.8 hat wird es nicht mehr angezeigt
mfg }-Tux-{
Kernel Versionen > 2.5 werden nicht mehr Unterstützt. Und da SuSE 9.2 kernel 2.6.8 hat wird es nicht mehr angezeigt
mfg }-Tux-{
Kolab on openSUSE http://en.opensuse.org/Kolab
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 30. Dez 2004, 07:00
- Wohnort: Iserlohn
Danke
Hallo
Würde das heißen das ich einen ganz neuen Kernel einspielen muss oder kann? Irgendwie den Kernel updaten?? Oder wird er eh nicht mehr angezeigt??
Danke für die erste rasche Antwort.
Franky
Würde das heißen das ich einen ganz neuen Kernel einspielen muss oder kann? Irgendwie den Kernel updaten?? Oder wird er eh nicht mehr angezeigt??
Danke für die erste rasche Antwort.
Franky
Nein
Du musst keinen neuen kernel installieren. Dieses Feature ist immoment sozusagen "deaktiviert". Ein update würde nichts bringen, da du ja dann immer noch 2.6.8* hättest.
mfg }-Tux-{
Du musst keinen neuen kernel installieren. Dieses Feature ist immoment sozusagen "deaktiviert". Ein update würde nichts bringen, da du ja dann immer noch 2.6.8* hättest.
mfg }-Tux-{
Kolab on openSUSE http://en.opensuse.org/Kolab
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 30. Dez 2004, 07:00
- Wohnort: Iserlohn
Noch einmal danke
Vielen Dank. Denke das ich mit der Antwort leben kann. Danke dir noch einmal. Wünsche dir einen guten Rutsch ins 2005.
Franky
PS: Bin ja dann wirklich froh das ich das Board hier gefunden habe!!! Suuuuuper
Franky
PS: Bin ja dann wirklich froh das ich das Board hier gefunden habe!!! Suuuuuper