Hallo,
ich nutze zu Hause WLAN. Das bedeutet wenn ich was vom Laptop aus drucken möchte schickt der das an den Server und der druckt das dann. Macht er auch.
Ich möchte aber meine Firewall-Regeln etwas verschärfen. Welchen Port muss ich denn offen lassen, damit meine Druckaufträge auch beim Server ankommen? Und werden die Druckaufträge über TCP verschickt ?
THX
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
IP-Frage zu CUPS
Moderator: Moderatoren
Normalerweise kommuniziert man mit CUPS auf port 631, ob das ausreicht , weiss ich leider nicht, lese diese Sachen und
bemühe auch die Suchfunktion dieses Forums:
http://www.linux-knowledge-portal.org/d ... /cups.html
http://gertranssmb3.berlios.de/output/C ... nting.html
MfG
misiu
bemühe auch die Suchfunktion dieses Forums:
http://www.linux-knowledge-portal.org/d ... /cups.html
http://gertranssmb3.berlios.de/output/C ... nting.html
MfG
misiu
Das mit dem Port 631 ist richtig wenn du den Drucker direkt über das IPP-Protokoll ansprichst. Wenn du über Samba druckst wurd das alles ungleich schwerer und du musst deutlich mehr Ports offen lassen.
Für IPP-Drucken:
In der /etc/cups/cupsd.conf die IP für den Labtop frei geben.
Drucker auf Labtop einrichten.
Die Zieladresse ist http://SERVER:631/printers/DRUCKERNAME .
Fertig
Gruss Christof
Für IPP-Drucken:
In der /etc/cups/cupsd.conf die IP für den Labtop frei geben.
Drucker auf Labtop einrichten.
Die Zieladresse ist http://SERVER:631/printers/DRUCKERNAME .
Fertig

Gruss Christof