Hallo Leute,
sofern jemand den Scanner Hewlett Packard ScanJet 3300C USB mit Suse 9.0 zum Leben erwecken möchte, der/die benötigt folgende Pakete:
Libieee1284 - "libieee1284 ist eine Bibliothek die Anwendungsprogrammen den Zugriff auf USB-Geräte ermöglicht."
http://packman.iu-bremen.de/suse/9.0/i5 ... 0.i586.rpm
"SANE (Scanner Access Now Easy) ist ein universelles Scanner-Interface
und enthält Dokumentation, sowie einige Frontends (Benutzerprogramme)
wie Backends (Scannertreiber). "
http://packman.iu-bremen.de/suse/9.0/i5 ... 3.i586.rpm
Ansonsten ist http://packman.links2linux.de/ eine hervorragende Quelle für diverse Bibliothelen, Treiber und Co.
Gruss
Jens
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Scanner Hewlett Packard ScanJet 3300C USB
Moderator: Moderatoren
- jo_potsdam
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Jan 2004, 14:54
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Habe beide Paket installiert und siehe da, mein Scanner HP ScanJet 3300C USB funktioniert auch unter Suse Version 9.1 Version. Nach der Installation der beiden RPM Paket YAST starten > Hardware > Scanner > HP und ScanJet 3300C auswählen fertig. War vorher nicht in der Auswahl Liste unter YAST zu finden.
Als Scanner Programm nutze ich Xsane Version 0.92.
Bye
Scooter
Als Scanner Programm nutze ich Xsane Version 0.92.
Bye
Scooter
...hab auch beide pakete installiert weil mein 3300er nicht erkannt wird...
leider hat es nichts geholfen
scanner wird immer noch nicht erkannt - unter yast erhalte ich nur den 3500er angeboten.. wenn ich da dann auf weitergehe soll ich hersteller und modell auswählen - aber habe nicht im angebot...

leider hat es nichts geholfen


...das ja alles so ungewohnt - aber doch bekannt... *spannend*
- scanner_freak
- Hacker
- Beiträge: 300
- Registriert: 19. Mai 2004, 13:12
Re: Scanner Hewlett Packard ScanJet 3300C USB
Hi,
Die libieee1284 wird benötigt um auf Parallelport-Scanner über das Device
ppdev ansprechen zu können. Da die Packman Jungs das SANE Paket mit
der entsprechenden Abhängigkeit übersetzen, benötigt man das libieee1284
RPM auf jeden Fall.
@Sedor:
Was sagt denn sane-find-scanner?
Lösche mal zuerst SANE vom System und installiere das Zeugs neu!
Grüsse,
Gerhard
sorry, aber das ist quatsch!jo_potsdam hat geschrieben: Libieee1284 - "libieee1284 ist eine Bibliothek die Anwendungsprogrammen den Zugriff auf USB-Geräte ermöglicht."
http://packman.iu-bremen.de/suse/9.0/i5 ... 0.i586.rpm
Die libieee1284 wird benötigt um auf Parallelport-Scanner über das Device
ppdev ansprechen zu können. Da die Packman Jungs das SANE Paket mit
der entsprechenden Abhängigkeit übersetzen, benötigt man das libieee1284
RPM auf jeden Fall.
@Sedor:
Was sagt denn sane-find-scanner?
Lösche mal zuerst SANE vom System und installiere das Zeugs neu!
Grüsse,
Gerhard
@scanner-freak
Egal ob quatsch oder nicht, bevor ich die drei Pakete installiert habe, kannte weder Suse 9.1 noch xsane meinen hp scanjet 3300c. Nach der Installation von den drei Paketen
libieee1284-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
libieee1284-devel-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
sane-1.0.14-0.pm.0.i586.rpm
konnte ich in yast2 meinen Scanner auswählen und xsane fand diesen anstandslos. Zumindest funktioniert das Scannen einwandfrei bei mir.
Eine neuinstallation von xsane brachte keinen Erfolg.
Der Pfad zu den Dateien
http://packman.iu-bremen.de/suse/9.1/i586/
Mag sein das es ohne die beiden
libieee1284-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
libieee1284-devel-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
Pakete auch funktionieren würde, habe ich aber nicht getestet.
Gruß
Tomas
Egal ob quatsch oder nicht, bevor ich die drei Pakete installiert habe, kannte weder Suse 9.1 noch xsane meinen hp scanjet 3300c. Nach der Installation von den drei Paketen
libieee1284-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
libieee1284-devel-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
sane-1.0.14-0.pm.0.i586.rpm
konnte ich in yast2 meinen Scanner auswählen und xsane fand diesen anstandslos. Zumindest funktioniert das Scannen einwandfrei bei mir.
Eine neuinstallation von xsane brachte keinen Erfolg.
Der Pfad zu den Dateien
http://packman.iu-bremen.de/suse/9.1/i586/
Mag sein das es ohne die beiden
libieee1284-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
libieee1284-devel-0.2.8-0.pm.0.i586.rpm
Pakete auch funktionieren würde, habe ich aber nicht getestet.
Gruß
Tomas