Hallo
hab Probleme mit I-Net Zugang von meinem win Clients nach wechsel von t-Online Flat auf Freenet Flat.
Einwahl vom Linux PC aus erfolgt ohne Probleme, jedoch von Win Client nicht möglich. Proxy scheint zu arbeiten, da vor kurzem angezeigte Urls teilweise aufgebaut werden.
zu meinem bisherigen tun:
die Dienste xinetd, susefirewall2 (alle), squid, smpppd wurden gestoppt und mit dem Runlevel Editor herausgenommen.
Die DSL Einrichtung wurde kompl. entfernt und wieder neu eingerichtet.
Die Dienste wurden wieder gestartet, bzw. die Firewal neu konfiguriert.
Ansonsten wurden noch sämtl. IP Adressen kontrolliert,
Masquerading, IP Forwarding ist aktiviert.
Meine verw. Linux Version ist Suse 9.1
Für eine Antwort bedank ich mich herzlichst im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen euer
Oliver Brückner
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Probleme mit DSL routing nach Providerwechsel
Moderator: Moderatoren
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
PS:
Hatte noch vergessen zu erwähnen: der Linux PC an sich ist über die IP der internen Netzwerkkarte erreichbar.
Und so wie es aussieht funktioniert die Verbindung zum I-Net auch von den Clients, wenn ich die Verbindung über einen Ping vom Linux Rechner ins I-Net offen halte werd ich gleich überprüfen.
Hatte noch vergessen zu erwähnen: der Linux PC an sich ist über die IP der internen Netzwerkkarte erreichbar.
Und so wie es aussieht funktioniert die Verbindung zum I-Net auch von den Clients, wenn ich die Verbindung über einen Ping vom Linux Rechner ins I-Net offen halte werd ich gleich überprüfen.
Ich hab nun getestet, am Linux eine I-Net Verbindung per Ping offen zu halten, danach konnte ich von den Clients einen Ping ins I-Net absetzen. Auch das surfen über I-Net Explorer hat funktioniert , nachdem ich den Proxy aus den Einstellungen entfernt habe.
Scheint mir Probleme mit Dial on Demand zu geben und doch mit dem Proxy.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Gruß Oliver
Scheint mir Probleme mit Dial on Demand zu geben und doch mit dem Proxy.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe
Gruß Oliver