--------------------------------------------------
apt -s upgrade
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden
gnome-panel gnome-session gnumeric libgda libgnomedb libgsf libsoup yelp
0 upgraded, 0 newly installed, 0 entfernt und 8 nicht upgegradet.
---------------------------------------------------
wenn ich nun versuche diese mit ....
apt-get install gnome-panel gnome-session gnumeric libgdalibgnomedb libgsf libsoup yelp
zu installieren kommt diese Fehlermeldung ...
---------------------------------------------------
Die folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
gnome-panel: Hängt ab von: ulb-gnome aber es wird nicht installiert werden
Hängt ab von: evolution-data-server (>= 1.0.0) aber es wird nicht installiert werden
Hängt ab von: libecal.so.6
Hängt ab von: libedataserver.so.3
gnome-session: Hängt ab von: ulb-gnome aber es wird nicht installiert werden
libgda: Hängt ab von: libmdb.so.0 aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: libmdbsql.so.0 aber es ist nicht installierbar
libsoup: Hängt ab von: libgcrypt.so.7 aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: libgnutls.so.10
Hängt ab von: libgnutls.so.10(GNUTLS_REL_1_0)
yelp: Hängt ab von: libgcrypt.so.7 aber es ist nicht installierbar
E: Fehlerhafte Pakete
----------------------------------------------------------------------
ich nehme mal an das ich das mit der --force option beheben kann ... wie lautet dazu der Befehl?
Gruss
Loki
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Pakete sind zurückgehalten [Gnome2.8]
Moderator: Moderatoren
apt --force install
apt --force install gnome-panel gnome-session gnumeric libgda libgnomedb libsoup yelp
----------------------------------------------------------------
ie folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
gnome-panel: Hängt ab von: ulb-gnome aber es wird nicht installiert werden
Hängt ab von: evolution-data-server (>= 1.0.0) aber es wird nicht installiert werden
Hängt ab von: libecal.so.6
Hängt ab von: libedataserver.so.3
gnome-session: Hängt ab von: ulb-gnome aber es wird nicht installiert werden
libgda: Hängt ab von: libmdb.so.0 aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: libmdbsql.so.0 aber es ist nicht installierbar
libsoup: Hängt ab von: libgcrypt.so.7 aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: libgnutls.so.10
Hängt ab von: libgnutls.so.10(GNUTLS_REL_1_0)
yelp: Hängt ab von: libgcrypt.so.7 aber es ist nicht installierbar
E: Fehlerhafte Pakete
-------------------------------------------------------------------------
so funzt es auch nicht?
----------------------------------------------------------------
ie folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
gnome-panel: Hängt ab von: ulb-gnome aber es wird nicht installiert werden
Hängt ab von: evolution-data-server (>= 1.0.0) aber es wird nicht installiert werden
Hängt ab von: libecal.so.6
Hängt ab von: libedataserver.so.3
gnome-session: Hängt ab von: ulb-gnome aber es wird nicht installiert werden
libgda: Hängt ab von: libmdb.so.0 aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: libmdbsql.so.0 aber es ist nicht installierbar
libsoup: Hängt ab von: libgcrypt.so.7 aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: libgnutls.so.10
Hängt ab von: libgnutls.so.10(GNUTLS_REL_1_0)
yelp: Hängt ab von: libgcrypt.so.7 aber es ist nicht installierbar
E: Fehlerhafte Pakete
-------------------------------------------------------------------------
so funzt es auch nicht?
Suchfunktion verwendet ???
Und das hier gefunden ???
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16315
Dann sollteste das verstehen was da los ist.
Und das hier gefunden ???
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16315
Dann sollteste das verstehen was da los ist.
Dann sollteste das verstehen was da los ist.
Ich verstehe das nicht!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht!
Re: Dann sollteste das verstehen was da los ist.
aaah, der der nicht suchen will[lx]Loki hat geschrieben:Ich verstehe das nicht!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Baeumen nicht!

na dann: du brauchst Pakete die dein apt zur Zeit nicht erreichen kann.
Ich tippe mal drauf, das du einige Repositories in deiner sources.list deaktiviert hast.
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
das kann ich so nicht stehen lassen, ich habe ja Urlaub und ich habe nun ja auch Zeit etwas zu lesenaaah, der der nicht suchen will

das ist mir auch klar ...na dann: du brauchst Pakete die dein apt zur Zeit nicht erreichen kann.

-----------------------------------------------------------------------Ich tippe mal drauf, das du einige Repositories in deiner sources.list deaktiviert hast.
# Uncomment the line below, in case you want to use SuSE's patch rpms.
# Read the information about patch rpms at http://linux01.gwdg.de/apt4rpm
# rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 update-prpm security-prpm
# A very basic sources.list line. Fastest repository first.
# Remove "base" in case you are behind a
# slow connection. Fastest repository first.
# Visit the server to determine which apt components are provided.
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 update
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 kde
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 kde3-stable
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 kde3-unstable
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 xfree86
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 xorg
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 gnome
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 gnome2
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 misc
# PackMan for SuSE 9.1
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 packman
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 packman-i686
# Specials for SuSE 9.1
# apt*, lua*
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-rbos
# apt4rpm*, perl-XML-*
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 funktronics
# k_deflt*, kernel_source, kernel-default
# rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 mantel-kernel
# rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 kernel-of-the-day
# gcc, apache, samba
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suse-projects
# xfce
# rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-ollakka
# rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-sbarnin
# postfix 2.1
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-gbv
# giFT, apollon, libgiFT
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-scorot
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suse-people
# webmin
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-tcousin
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-jogley
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 usr-local-bin
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 wine
# mozilla
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 mozilla
# samba3
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 samba3
# guru
rpm http://guru.unixtech.be/apt/ SuSE/9.1-i686 guru
# SRPMs SuSE 9.1
rpm-src ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 update kde base gnome2 packman packman-i686
# The list with all available components can be found at:
# http://linix01.gwdg.de/apt4rpm
# Some components provide experimental software, select wisely!
# http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/S ... s.list.FTP
# Consult the link above if you want to include uri's for src rpms
-----------------------------------------------------------------------
was fehlt dort denn?
[/quote]
tja zunächst einmal dieses Paket: ulb-gnome
aber da du Fan von usr-local-bin bist wirst du meines Erachtens sehr viele Probleme bekommen, da du dann auch ximian und suser-jogley ins Spiel bringen musst. Diese usr-local-bin-Pakete sind aber "nicht so sehr verträglich" mit einem "normalen" SuSE-System.
Vielleicht hilt dir das weiter:
[Tip] [HOWTO] Gnome 2.6 / 2.8 mit apt installieren
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16307
Wahnsinn was hier so alles steht im Forum, wenn man sich nur ein ganz klein wenig selber bemüht, findet man es sogar. Manche Sachen werden sogar als Wichtig markiert .... Schade das du so suchfaul bist. Da wird es bald ein EOS von meiner Seite geben
aber da du Fan von usr-local-bin bist wirst du meines Erachtens sehr viele Probleme bekommen, da du dann auch ximian und suser-jogley ins Spiel bringen musst. Diese usr-local-bin-Pakete sind aber "nicht so sehr verträglich" mit einem "normalen" SuSE-System.
Vielleicht hilt dir das weiter:
[Tip] [HOWTO] Gnome 2.6 / 2.8 mit apt installieren
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16307
Wahnsinn was hier so alles steht im Forum, wenn man sich nur ein ganz klein wenig selber bemüht, findet man es sogar. Manche Sachen werden sogar als Wichtig markiert .... Schade das du so suchfaul bist. Da wird es bald ein EOS von meiner Seite geben

Zuletzt geändert von oc2pus am 29. Dez 2004, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Hi lieber oc2pus,
Auch dieser LINK ist mir bekannt
Auch dieser LINK ist mir bekannt

Was ist EOS?Schade das du so suchfaul bist. Da wird es bald ein EOS von meiner Seite geben Smile
die habe ich doch in meiner SOURCELIST?So wer es jetzt immer noch wagen will:
Schritt 1.
sources.list anpassen
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 usr-local-bin
rpm ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/ SuSE/9.1-i386 suser-jogley