Hallo erstmal an alle Forum User.
Ich bin der Giovanni.
Und zwar habe ich folgendes Problem:
Ich bin auf Linux umgestiegen auf Suse 9 von der Computer Bild
um genau zu sein. Es hat auch alles wunderbar geklappt mit der
Installation. Mein Problem allerdings ist das ich von dem Provider
1 & 1 ein Adsl Modem bekommen habe ( AT AR215) was als ADSL Modem erkannt wird. Aber das Modem besitzt über 3 leuchten. Einmal über die Power leuchte die auch wunderbar leuchtet. Und die Leuchte die Signalisiert das DSL zur verfügung steht die allerdings absolut nicht an gehen will. Ergo kein Internet. Ich habe schon viele Beiträge hier gelesen
aber kein konnte mir so richtig helfen.
Habe die Netzwerkarte eingerichtet, das DSL und ein Modem.
Aber nix tut sich bitte helft mir-..
Danke im vorraus
Giovanni
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Der Planlose
Moderator: Moderatoren
Der Planlose
Nein leider ist es nicht Telekom seitig.
Unter Knoppix 3.4 habe ich es schon geschafft die
eagle treiber zu Installieren und geht auch ins netz dann.
Unter WinXP geht es auch damit schreibe ich ja gerade diesen Beitrag.
Die anleitung die ich gefunden habe zu den eagle Treibern für Suse Linux
ist von dem Befehl "make" die rede. Den habe ich aber absolut nicht
und komme deswegen nicht weiter.
Ich finde einfach keine möglichkeit. Aber wer weiß vielleicht eines Tages
Also ich bin für Hilfe immer noch offen
Gruß an alle
Giovanni
Unter Knoppix 3.4 habe ich es schon geschafft die
eagle treiber zu Installieren und geht auch ins netz dann.
Unter WinXP geht es auch damit schreibe ich ja gerade diesen Beitrag.
Die anleitung die ich gefunden habe zu den eagle Treibern für Suse Linux
ist von dem Befehl "make" die rede. Den habe ich aber absolut nicht
und komme deswegen nicht weiter.
Ich finde einfach keine möglichkeit. Aber wer weiß vielleicht eines Tages

Also ich bin für Hilfe immer noch offen

Gruß an alle
Giovanni
make? ja, den hast auch du in der konsole, ausser cb hat mal wieder alles durcheinandergeschmissen...
du hast also einen treiber und der ist vermutlich gepackt als archiv -> entpacken, in der konsole im entsprechenden verzeichnis der installationsanleitung folgen, ich vermute allerdings, dass vor dem make ein ./configure ist (aber nur eine vermutung). daraufhin wirst du auf fehlende c compiler und gtk.... hingewiesen werden - die solltest du dann ueber yast installieren (sofern das mit der cb geht...???? da bin ich ueberfragt...) soweit erst mal, kannst ja mal genauer berichten!
aber mal was anderes, wenn das modem erkannt wird, solltest du eigentlich nicht extra einen treiber brauchen!?
ist das ein usb modem oder laeuft das ganze ueber die netzwerkkarte, dann solltest du diese auch richtig installieren.
du hast also einen treiber und der ist vermutlich gepackt als archiv -> entpacken, in der konsole im entsprechenden verzeichnis der installationsanleitung folgen, ich vermute allerdings, dass vor dem make ein ./configure ist (aber nur eine vermutung). daraufhin wirst du auf fehlende c compiler und gtk.... hingewiesen werden - die solltest du dann ueber yast installieren (sofern das mit der cb geht...???? da bin ich ueberfragt...) soweit erst mal, kannst ja mal genauer berichten!
aber mal was anderes, wenn das modem erkannt wird, solltest du eigentlich nicht extra einen treiber brauchen!?
ist das ein usb modem oder laeuft das ganze ueber die netzwerkkarte, dann solltest du diese auch richtig installieren.
Nothing is easier than being busy - and nothing more difficult than being effective.
hi,
habe auch das at-ar215 und du brauchst erstmal einen treiber dafür!
die cb-version hat aber keinen vernünftigen kernel bzw. keinen.
du kannst vieles mit der version netmachen und wirst auf keinen fall die cb-version mit dieser ausgabe (so wie sie ist) ans laufen bekommen.
ziehe dir bitte einen kernel und ich helfe dir gerne schritt für schritt bzw. schreibe dir ein tut!!
du mußt z.b. einige einstellungen in menuconfig machen, rp-pppoe einstellen, insmod adiusbadsl durchführen, eth0-eth1.....................................................................
kannst mir auch eine pm schreiben, habe leider ein bier zuviel getrunken
ops:
ops:
ops:
habe auch das at-ar215 und du brauchst erstmal einen treiber dafür!
die cb-version hat aber keinen vernünftigen kernel bzw. keinen.
du kannst vieles mit der version netmachen und wirst auf keinen fall die cb-version mit dieser ausgabe (so wie sie ist) ans laufen bekommen.
ziehe dir bitte einen kernel und ich helfe dir gerne schritt für schritt bzw. schreibe dir ein tut!!
du mußt z.b. einige einstellungen in menuconfig machen, rp-pppoe einstellen, insmod adiusbadsl durchführen, eth0-eth1.....................................................................
kannst mir auch eine pm schreiben, habe leider ein bier zuviel getrunken



Ich lebe um zu lernen!
Mein OS:
Hauptrechner: Suse 8.0
Zweitrechner: Mandrake 9.2
Mein OS:
Hauptrechner: Suse 8.0
Zweitrechner: Mandrake 9.2