Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
SuSE 9.1 mit KDE 3.3-Update: Kein Screensaver ?
Moderator: Moderatoren
SuSE 9.1 mit KDE 3.3-Update: Kein Screensaver ?
Nach dem Update auf KDE 3.3 unter SuSE 9.1 läuft nun die Screensaver-Funktion nicht mehr. Ansonsten hat alles hervorragend geklappt, sogar digicam 0.7 beta hat inzwischen imlib2-loaders etc. gefunden bzw. installiert. Unter KDE 3.2 funktionierte der Screensaver noch.
Irgendwelche Vorschläge, irgend eine Idee?
Boy
Irgendwelche Vorschläge, irgend eine Idee?
Boy
jo,
SUCHFUNKTION nutzen ...
Kein Bildschirmschoner nach Update auf KDE 3.3
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=79198
SUCHFUNKTION nutzen ...
Kein Bildschirmschoner nach Update auf KDE 3.3
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=79198
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Screensaver geht nicht mehr. . .
Das funktioniert bei mir leider nicht, zeigt keine Wirkung. . .
Wo könnte es noch liegen?
Boy
Wo könnte es noch liegen?
Boy
Hi
hast du es auch als root in der konsole gemacht?
mfg }-Tux-{
hast du es auch als root in der konsole gemacht?
mfg }-Tux-{
Kolab on openSUSE http://en.opensuse.org/Kolab
Screensaver geht immer noch nicht. . .
Ja, in der Konsole mit
su
password
dann jede Zeile einzeln (beim zweitenmal kommt jeweils die Meldung: "Datei existiert"),
aber das hilft leider nicht. Auch die Test-Funktion beim Screensaver läuift nicht, egal welchen Saver ich wähle. Eingaben von OK werden erst beim jeweils zweiten Mal angenommen. PowerSave (Schirm schwarz) funktioniert aber. . .
Frohes Fest, erstmal!
Boy
su
password
dann jede Zeile einzeln (beim zweitenmal kommt jeweils die Meldung: "Datei existiert"),
aber das hilft leider nicht. Auch die Test-Funktion beim Screensaver läuift nicht, egal welchen Saver ich wähle. Eingaben von OK werden erst beim jeweils zweiten Mal angenommen. PowerSave (Schirm schwarz) funktioniert aber. . .
Frohes Fest, erstmal!
Boy
ich frage mich mich auch gerade, wieso es bei mir immer schwarz wird. bei mir erscheint zwar der bildschirmschoner, aber nach ca. 5 minuten wird der bildschirm schwarz, obwohl ich in den energieeinstellungen für das stand-by des monitors 20 minuten eingetragen hab.
nach eingabe der befehle bekomme ich auch immer die meldung "file already exists"
hat da jemand eine idee dazu ?!
danke
blueshawk
nach eingabe der befehle bekomme ich auch immer die meldung "file already exists"
hat da jemand eine idee dazu ?!
danke
blueshawk
OS: SuSE Linux 10.0
Kernel: 2.6.13
KDE: 3.4.2
CPU: Intel Pentium D 820
RAM: 2x 1 GB Kingston HyperX
HDD: 2x 160 GB Maxtor
Display: 2x 19" LG Flatron
Kernel: 2.6.13
KDE: 3.4.2
CPU: Intel Pentium D 820
RAM: 2x 1 GB Kingston HyperX
HDD: 2x 160 GB Maxtor
Display: 2x 19" LG Flatron
Hallo,oc2pus hat geschrieben:jo,
SUCHFUNKTION nutzen ...
Kein Bildschirmschoner nach Update auf KDE 3.3
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=79198
das hab' ich inzwischen ausprobiert. Nach dem zweiten Mal kam die Meldung "Datei vorhanden"; am Nicht-Funktionieren des Screensavers unter KDE 3.3 bei 9.1 hat das leider nichts geändert. Gibt's noch andere Möglichkeiten? Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß, Boy
Moin, Moin,
ich hatte nach einem Update von 3.1 uaf 3.3 die gleichen Schwierigkeiten. Bei mir hat es geholfen die KDEscreensaver zu deinstallieren und nur die xscreensaver zu installieren. Dazu noch ein Paket um xscreensaver unter KDE verwenden zu können. Leider weiß ich den Paketnamen nicht mehr, aber der läßt sich unter Yast ja leicht finden: Paketsuche 'screensaver' und den Haken bei 'Beschreibungen' setzen. Ob ein Installieren der KDEscreensaver danach was gebracht hätte weiß ich nicht, mir haben die xscreensaver gereicht.
ich hatte nach einem Update von 3.1 uaf 3.3 die gleichen Schwierigkeiten. Bei mir hat es geholfen die KDEscreensaver zu deinstallieren und nur die xscreensaver zu installieren. Dazu noch ein Paket um xscreensaver unter KDE verwenden zu können. Leider weiß ich den Paketnamen nicht mehr, aber der läßt sich unter Yast ja leicht finden: Paketsuche 'screensaver' und den Haken bei 'Beschreibungen' setzen. Ob ein Installieren der KDEscreensaver danach was gebracht hätte weiß ich nicht, mir haben die xscreensaver gereicht.
Screensaver
Hi, danke für den Tip. Das probier' ich gern mal. Aber wie deinstalliert man KDE-Screensaver? Unter YAST?
Gruß, Boy
Gruß, Boy
Screensaver gehen wieder - zum Teil. . .
Hallo, jetzt habe ich das ausprobiert, mit folgendem Ergebnis:
KDE-Screensaver unter YAST gelöscht. xscreensaver funktionieren dann, einige, nicht alle. Wieder unter Yast KDEscreensaver erneut installiert - und auch KDEScreensaver funktionieren, die Mehrzahl, aber bei weitem nicht alle (einige Open-GL nicht, einige doch), ich schätze mal 3/4 laufen, der Rest nicht, da bleibt der Schirm schwarz, auch im Test und in der Vorschau.
"Röhren 2" z. B. funktioniert nicht mehr. . .
Schon etwas seltsam, das sollte noch mal genauer angeschaut werden. . .
Gruß, Boy
KDE-Screensaver unter YAST gelöscht. xscreensaver funktionieren dann, einige, nicht alle. Wieder unter Yast KDEscreensaver erneut installiert - und auch KDEScreensaver funktionieren, die Mehrzahl, aber bei weitem nicht alle (einige Open-GL nicht, einige doch), ich schätze mal 3/4 laufen, der Rest nicht, da bleibt der Schirm schwarz, auch im Test und in der Vorschau.
"Röhren 2" z. B. funktioniert nicht mehr. . .
Schon etwas seltsam, das sollte noch mal genauer angeschaut werden. . .
Gruß, Boy
Moin boyherre,
die nicht laufenden Bildschirmschoner können mit einem nicht/nicht richtig installierten GraKa-Treiber zusammen hängen. Bevor ich nicht die 3D Unterstützung durch den nvidia Treiber am Laufen hatte, hatte ich auch das Problem das etliche Bildschirmschoner nicht funktionierten. Sehr gut kannst Du das an dem Schoner 'Open GL>>Euphorie' beobachten: Wenn der nur Standbilder macht, statt schön zu fließen, kannst Du davon ausgehen das die 3D Eigenschaften deiner GraKa überhaupt nicht aktiviert sind.
die nicht laufenden Bildschirmschoner können mit einem nicht/nicht richtig installierten GraKa-Treiber zusammen hängen. Bevor ich nicht die 3D Unterstützung durch den nvidia Treiber am Laufen hatte, hatte ich auch das Problem das etliche Bildschirmschoner nicht funktionierten. Sehr gut kannst Du das an dem Schoner 'Open GL>>Euphorie' beobachten: Wenn der nur Standbilder macht, statt schön zu fließen, kannst Du davon ausgehen das die 3D Eigenschaften deiner GraKa überhaupt nicht aktiviert sind.
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
Screensaver - GraKa-Problem
Hallo, genau das hatte ich als nächstes im Visier, dacht' ich's doch! Nvidia-3D-Unterstützung ist bei mir abgeschaltet. Mit der Bitte um Hilfe: Wie einrichten unter YAST? Oder neu runterladen? Wie dann installieren?
Ich hatte die 3D-Unterstützung schon mal drin, aber nach Monitor-Wechsel nun plötzlich nicht mehr, und ich weiß (noch) nicht genau, wie ich das richtig und elegant bewerkstelligen muß. Wahrscheinlich ganz einfach, wenn man weiß, wie. . . Übrigens: eben gecheckt, Euphorie geht gar nicht. Wird aber sicher die gleiche Ursache haben.
Jedenfalls vielen Dank für Deine Hilfe.
Herzlichst, Boy
Ich hatte die 3D-Unterstützung schon mal drin, aber nach Monitor-Wechsel nun plötzlich nicht mehr, und ich weiß (noch) nicht genau, wie ich das richtig und elegant bewerkstelligen muß. Wahrscheinlich ganz einfach, wenn man weiß, wie. . . Übrigens: eben gecheckt, Euphorie geht gar nicht. Wird aber sicher die gleiche Ursache haben.
Jedenfalls vielen Dank für Deine Hilfe.
Herzlichst, Boy
moin boyherre,
Installationsanleitungen für nvidia findest Du im 'Sax und 3D' Forum zur Genüge, da muß ich dir nun echt nicht noch alles zu vorbeten. Solltest Du überraschender Weise doch auf Probleme stoßen, poste sie im passenden Forum. Ist aber im Grunde recht simpel, keine Angst!
Installationsanleitungen für nvidia findest Du im 'Sax und 3D' Forum zur Genüge, da muß ich dir nun echt nicht noch alles zu vorbeten. Solltest Du überraschender Weise doch auf Probleme stoßen, poste sie im passenden Forum. Ist aber im Grunde recht simpel, keine Angst!
Wenn Windows die Lösung ist...
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
kann ich dann bitte das Problem zurück haben?
Screensaver funktioniert endlich (wieder)
Hallo, vielen Dank für die Mühe. Es war viel viel einfacher als befürchtet: YAST aufrufen - Hardware - Monitor/GraKa - Grafikkarte - 3D-Option aktivieren - fertig - KDE-Screensaver erneut installieren, funktioniert (bis auf ganz wenige Ausnahmen), der Rest ist wunderschön. Vielen Dank für Eure Geduld, Problem gelöst!
Gruß. Boy
Gruß. Boy
