Ich habe eine USB-Festplatte. In Windows wird sie ohne Probleme erkannt. In Linux überhaupt nicht. Jetzt habe ich eben etwas von wegen Einbinden gelesen. Nur wie mache ich das???
Vielen Dank
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
USB-Festplatte einbinden?
Moderator: Moderatoren
Das ist keine Entschuldigung, lerne die Grundlagen!Sorry, aber Ich-> Newbie. Also was ist die Shell?
www.linuxfibel.de
www.selflinux.org
Und BTW: Linux 9.1, da sind wir wohl noch ziemlich weit entfernt!
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Bei meinem SuSE 9.2 muß ich mich nicht darum kümmern, macht alles der SuSe Plugger und das Gerät ist dann im "Arbeitsplatz" sichtbar.
Bei meinem SuSE 8.2 muß ich nach dem Anschließen der Platte immer einige Sekunden warten. LEDs beobachten ob Aktivität vorhanden. Aus mir unbekannten Gründen passiert manchmal gar nichts und dann kann ich auch nicht mounten.
Wenn ich also annehmen kann, das das Gerät erkannt wurde erstelle ich mit "Rechtsklick" ein neues Gerät auf dem Desktop. Die Platte sollte dann im Menü z.B. als "sda1" auswählbar sein. Durch klicken auf das Dektopsymbol wird sie dann "gemountet".
Dakuan
Bei meinem SuSE 8.2 muß ich nach dem Anschließen der Platte immer einige Sekunden warten. LEDs beobachten ob Aktivität vorhanden. Aus mir unbekannten Gründen passiert manchmal gar nichts und dann kann ich auch nicht mounten.
Wenn ich also annehmen kann, das das Gerät erkannt wurde erstelle ich mit "Rechtsklick" ein neues Gerät auf dem Desktop. Die Platte sollte dann im Menü z.B. als "sda1" auswählbar sein. Durch klicken auf das Dektopsymbol wird sie dann "gemountet".
Dakuan
Es ist zwar schon alles gesagt, aber eben noch nicht von jedem.