SuSE 9.2 (möglicherweise auch 9.1 / Kernel 2.6.x)
Leider berichten viele über Probleme mit
USB Stick / Festplatte. Das System hängt sich
bei Zugriff auf die Daten auf. Derzeit exiestiert
nur die Möglichkeit , die Mount-Automatik abzuschalten:
Zitat
"Es ist warscheinlich subfs. Wenn ihr in der /etc/sysconfig/hotplug den Wert "HOTPLUG_USE_SUBFS=" auf no setzt ( sollte ganz am Ende der Datei stehen ) , müßt ihr eure Hotplug-Geräte zwar wieder manuell mounten, aber wenigstens friert das System nicht mehr ein.
Viel Glück!"
SuSE 9.1 geht es so:
http://portal.suse.com/sdb/de/2004/05/h ... subfs.html
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
USB- Stick/Festplatte bringt System zum Stillstand{SuSE9.1}
Moderator: Moderatoren
USB- Stick/Festplatte bringt System zum Stillstand{SuSE9.1}
Zuletzt geändert von misiu am 8. Aug 2005, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
USB-Stick / USB-Festplatte bringen System zum Stillstand
Das scheint eine Krankheit von SuSE9.1 zu sein. Seit ich 9.2 installiert habe, klappt das Hotplug ohne Probleme (Ausnahme: meine Digitalcamera, liegt aber möglicherweise an derselben). Allen ein Frohes Neues Jahr!!
Mit frdl. Grüßen Thommy
Nochmal 'ne Zusammenfassung von meiner Situation:
* Ich habe SuSE 9.2
* Hotplug funktioniert prinzipiell (bis 126 Dateien ok).
* Der Systemstillstand ist scheinbar Abhängig von der Anzahl der Dateien im momentanen Verzeichniss. Sie Schwelle liegt irgendwo zwischen 126 und 160 Dateien.
* In der /etc/sysconfig/hotplug von SUSE 9.2 taucht der Wert "HOTPLUG_USE_SUBFS" nicht mehr auf. Ich habe dann versucht den Plugger direkt vom lokalen Menü zu disablen (beenden) das System hat sich dann aber doch wieder aufgehängt.
Info: Ubuntu (Debian/Gnome) hat auch ein Hotplug System und da funktioniert es!
Dakuan
[edit] Hab gerade mal einen Test gemacht. Mit mc kann ich auf die USB Platte zugreifen und die entsprechenden Verzeichnisse auf die lokale Festplatte auf eine separate Datenpartition kopieren ("/home/user/daten/test"ca. 500 Files). Wenn ich anschliessend darauf mit Konqueror oder Gwenview zugreife geht alles.[/edit]
* Ich habe SuSE 9.2
* Hotplug funktioniert prinzipiell (bis 126 Dateien ok).
* Der Systemstillstand ist scheinbar Abhängig von der Anzahl der Dateien im momentanen Verzeichniss. Sie Schwelle liegt irgendwo zwischen 126 und 160 Dateien.
* In der /etc/sysconfig/hotplug von SUSE 9.2 taucht der Wert "HOTPLUG_USE_SUBFS" nicht mehr auf. Ich habe dann versucht den Plugger direkt vom lokalen Menü zu disablen (beenden) das System hat sich dann aber doch wieder aufgehängt.
Info: Ubuntu (Debian/Gnome) hat auch ein Hotplug System und da funktioniert es!
Dakuan
[edit] Hab gerade mal einen Test gemacht. Mit mc kann ich auf die USB Platte zugreifen und die entsprechenden Verzeichnisse auf die lokale Festplatte auf eine separate Datenpartition kopieren ("/home/user/daten/test"ca. 500 Files). Wenn ich anschliessend darauf mit Konqueror oder Gwenview zugreife geht alles.[/edit]
Es ist zwar schon alles gesagt, aber eben noch nicht von jedem.
USB-Stick / USB-Festplatte bringen System zum Stillstand
Unter SuSE 9.1 hatte ich exakt das selbe Problem. In fstab habe ich folgende Zeile eingefügt: /dev/sda1 /media/sda1 auto rw,user,umask=0,noauto 0 0. Damit bekam ich den USB-Stick eingebunden und konnte beliebig Daten aufspielen, abspielen und löschen(Beim Update auf 9.2 wurde o.g. Zeile als obsolet gewertet und konnte gelöscht werden). Versuchs mal so.
Mit frdl. Grüßen Thommy
ok, hätte vielleicht erstmal etwas Doku lesen sollen :
Mounten mittels:
Unmounten mittels:
Mounten mittels:
Code: Alles auswählen
mount /dev/sda1 /mnt/usbFestplatte/
Code: Alles auswählen
umount /mnt/usbFestplatte/
wenn ich statt über subfs über fstab mounte liegen die rechte auf der usb-platte plötzlich alle bei root. (ich weiß nicht wieso.)
das ist der fall bei automatischen mounten über fstab und beim manuellen auch: da kann ich den mount-befehl für die usb-festplatte nur als root eingeben.
das kanns doch auch nicht sein, daß ich als normaler benutzer keine schreibrechte auf meiner usb-platte habe.
für mich also keine richtige lösung für das einfrierproblem mit usb.
suse 9.2 kde3.4
das ist der fall bei automatischen mounten über fstab und beim manuellen auch: da kann ich den mount-befehl für die usb-festplatte nur als root eingeben.
das kanns doch auch nicht sein, daß ich als normaler benutzer keine schreibrechte auf meiner usb-platte habe.
für mich also keine richtige lösung für das einfrierproblem mit usb.
suse 9.2 kde3.4
Bei SuSE 9.3 geht es so:
http://portal.suse.com/sdb/de/2005/05/d ... ccess.html
http://portal.suse.com/sdb/de/2005/05/d ... ccess.html