Ich habe ein P35 von Samsung. Die Distribution ist Fedory Core 3 mit Kernel 2.6.9-1.681_FC3.stk16.
Die Akkuanzeige im Tray von KDE funktionierte bislang tadellos. Auch ACPI sollte normal laufen. Nachdem ich den Akku eine Weile entfernt hatte und per Netzgerät gearbeitet habe und nun wieder mit Akku arbeiten musste, viel mir auf, dass die Anzeige im Tray verschwunden war. Mit dem Befehl "klaptop_check" lässt sie sich aber auch nicht wieder hervorholen. Während des Arbeitens mit Netzstrom habe ich die Fn-Keys aktiviert (per asus_acpi) und das Wlan eingerichtet.
Hat jemand Hinweise wie ich meine Batterieanzeige wiederbekomme?
Edit: Das Verzeichnis /proc/acpi/battery/ existiert auch bei laufendem ACPI-Deamon nicht.
Zuletzt geändert von HendrikT am 13. Dez 2005, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
alter Thread, den ich da rauskramere, aber das Problem liegt bei KDE. Mittlerweile (KDE 3.5) funktioniert allerdings alles problemlos, nachdem es bei einigen Versionen von 3.4 kurzzeitig wieder kaputt war: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=272693
Ich denke, man kann diese Problematik als gelöst betrachten,
lg, der mada
*Evidently, one is not going to be able to build a castle of blocks unless the blocks are a good deal smaller than the castle - E. Hecht
hab ich gesehen, aber ich habe mittlerweile den schweren Verdacht, dass es ein Fehler in bestimmten KDE-Versionen ist. Muss also nicht unbedingt was mit der Distribution zu tun haben. Mit dem aktuellen KDE 3.5 funktioniert wieder alles wunderbar, davor hatte es zeitweise nicht funktioniert, und ohne dass sich was am ACPI-System geändert hätte passt es jetzt wieder... Voodoo.
lg, mada
*Evidently, one is not going to be able to build a castle of blocks unless the blocks are a good deal smaller than the castle - E. Hecht