ich wollte jetzt mal Synaptic (apt install synaptic) installieren und bekomme immer folgende Meldung:
Die folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
synaptic: Hängt ab von: libzvt2 aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: scrollkeeper aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: xsu aber es ist nicht installierbar
Hängt ab von: libzvt-2.0.so.0 aber es ist nicht installierbar
E: Fehlerhafte Pakete
Die Packete werden gefunden, sind aber nicht installierbar. Woran kann das liegen? Ich habe meine Sources.list wie hier im Forum beschrieben erstellt. Ähnliche Probleme habe ich beim Installieren von apt4rpm.
Ideen?
Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen. (Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
ich nutze SuSE 9.2 mit KDE 3.3.2.
Klar, wenn es noch keine Software für 9.2 gibt, kann er auch nichts installieren. Ich konnte die Fehlermeldung nur nicht in diese Richtung einordnen.
Das mit der CD werde ich gerne mal testen (wie im Howto beschrieben).
Da hätte ich dann die nächste Frage. Im Howto (Schritt für Schritt Anleitung: Suse DVD in apt integrieren) steht gleich am Anfang man solle apt4rpm installieren. Brauche ich das um die DVD einzubinden?
Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen. (Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
Um das einbinden der DVD unter SuSE 9.2 nachzuvollziehen (Schritt für Schritt Anleitung: Suse DVD in apt integrieren), wird unter anderem das Perlmodul 'XML::LibXML::Common' benötigt. Das ist aber leider weder auf der 9.2-DVD und auch nicht im Repository funktronics. Im Netz hab ich auch kein RPM-Paket gefunden. Das alte RPM-Paket von der 9.1er kann leider nich genommen werden, für Perl 5.8.3 übersetzt. 9.2 hat Perl 5.8.5. Bleib also nur eine Lösung. Entweder selber bei 'cpan.org' runterladen und installieren, oder man holt es sich mit der CPAN-Shell.
ich empfehle euch diese perl-Module NICHT via cpan einzuspielen. Verwendet statt dessen das Tool cpan2rpm.
download von hier: http://perl.arix.com/cpan2rpm/
Dieses Tool erstellt SuSE-konforme perl Pakete.
Damit ist dann sichergestellt das die Konsistenz der RPM-Datenbank nicht leidet.
Damit apt bei erscheinen des entsprechenden Moduls das original RPM einspielen kann, soltet ihr einfach eine Release-Nummer 0.xxx.1 vergeben. SuSE vergibt NIE Relesenummern welche mit 0 beginnen ==> apt wird dann das RPM updaten.
Zuletzt geändert von oc2pus am 20. Dez 2004, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
oc2pus hat geschrieben:
ich empfehle euch diese perl-Module NICHT via cpan einzuspielen. Verwendet statt dessen das Tool cpan2rpm.
(download von hier: http://perl.arix.com/cpan2rpm/)..............
Ich staune, das Teil kannt ich noch nicht.
THX
auch wenn EOS...............
EDIT:
Korregiere den Link mal, ist runde Klammer hinten dran
Ich habe das Teil installiert, wie wudelbrumpf beschrieben hat.
Danach wollte ich dann ein apt install apt4rpm machen. Es kam folgendes bei raus:
apt install apt4rpm
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Dies könnte bedeuten,
dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, falls Sie die
instabile Distribution verwenden, dass einige benötigte Pakete noch nicht
erzeugt oder aus 'Incoming' verschoben worden sind.
Da Sie nur eine einzelne Operation angefordert haben, ist es extrem
wahrscheinlich, dass das Paket schlichtweg nicht installierbar ist und
ein Bugreport über dieses Paket eingereicht werden sollte.
Die folgende Information könnte helfen die Sitation zu beheben:
Die folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
apt4rpm: Hängt ab von: perl-XML-LibXML aber es ist nicht installierbar
E: Fehlerhafte Pakete
cero hat geschrieben:
Die folgenden Pakete besitzen unerfülte Abhängigkeiten:
apt4rpm: Hängt ab von: perl-XML-LibXML aber es ist nicht installierbar
E: Fehlerhafte Pakete
'perl-XML-LibXM' ist auf der SuSE-DVD. Kannst du von da installieren.