Hallo,
mich interessiert APT auch sehr. Ich habe auch die Howtos gelesen und es mit deren Hilfe installiert. Eines ist mir aber nicht klar geworden:
Kann APT Abhängigkeiten automatisch auflösen oder nicht?
Passt nicht ganz, aber:
Was hat es mit apt4rpm auf sich? Das brauche ich doch nicht, um apt unter SuSE zu nutzen, oder?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Abhängigkeiten automatisch auflösen
Moderator: Moderatoren
Abhängigkeiten automatisch auflösen
Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
Re: Abhängigkeiten automatisch auflösen
na dann geht deine Liebe noch nicht soweit, das du die man-pages und sonstigen Tipps un Tricks hier gelesen hast ...cero hat geschrieben:mich interessiert APT auch sehr. Ich habe auch die Howtos gelesen und es mit deren Hilfe installiert. Eines ist mir aber nicht klar geworden:
Kann APT Abhängigkeiten automatisch auflösen oder nicht?
stimmt, entweder neuer Thread oder selber suchencero hat geschrieben:Passt nicht ganz, ...

tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Die liebe kann auch nicht sehr weit gehen, da ich den Kram recht kurz nutze.
Ich habe schon einige Howtos usw. gelesen. Alle wird man nie lesen können.
Ich habe auch Dein Posting zu den Abhängigkeiten gelesen.
Nur finde ich, dass keine automatische Lösung für Abhängigkeiten ist:
Wenn ich zum Beispiel etwas installieren will (apt install Packet) bekomme ich z.B. diese Meldung:
Schauen wir mal weiter. Entweder es gefällt oder halt nicht
Ich habe schon einige Howtos usw. gelesen. Alle wird man nie lesen können.
Ich habe auch Dein Posting zu den Abhängigkeiten gelesen.
Nur finde ich, dass keine automatische Lösung für Abhängigkeiten ist:
Evtl. ist es ja nicht das richtige Posting.1. Lösung:
apt install gaim libgcrypt.so.7 libgnutls.so.8
d.h. apt kann sich den Paketnamen selber ermitteln ...
Wenn ich zum Beispiel etwas installieren will (apt install Packet) bekomme ich z.B. diese Meldung:
Ich hätte gedacht, dass die fehlende Software automatisch installiert wird.Hängt ab von: xxx (>= 0.8.10) aber es wird nicht installiert werden
Schauen wir mal weiter. Entweder es gefällt oder halt nicht

Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
diese Art Fehlermeldung deutet darauf hin, das deine sources.list einige Repositorys nicht enthält. Deshalb findet apt dieses Paket nicht.Hängt ab von: xxx (>= 0.8.10) aber es wird nicht installiert werden
tell people what you want to do, and they'll probably help you to do it.
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
PackMan
LinWiki : Das Wiki für Linux User
Ahso, deshalb klappt es auch nicht mit der Aulösung der Abhängigkeiten.
OK, dann werde ich mal versuchen das benötigte Repository zu finden.
Besten Dank
OK, dann werde ich mal versuchen das benötigte Repository zu finden.
Besten Dank

Wissen, was man weiß,
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi
und wissen, was man nicht weiß,
das ist wahres Wissen.
(Konfuzius)
"Auf der dunklen Seite gibt es keine Kekse, Luke! Bleib lieber hier!" - Obi-Wan Kenobi