Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Internet versagt beim Einwählen (Modem) (Gelöst)
Moderator: Moderatoren
- IchhasseKinder
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Dez 2004, 10:21
Internet versagt beim Einwählen (Modem) (Gelöst)
Tachschn.
Hab das Problem, dass ich mich mit meim Modem net einwählen kann. Folgendes passiert:
Anklicken
Zuhören wies wählt
Dann kratzts kurz (naja wie soll mans sonst nennen)
Bricht ab und fängt von vorne an mit der Begründung "No carriyer"
Ach ja, hab linux 9.0
Hab kein Plan was tun da ich noch Linux-Jungfrau bin.
PS: Über Windows kein Problem mim Modem (wie man hier sieht)
Hab das Problem, dass ich mich mit meim Modem net einwählen kann. Folgendes passiert:
Anklicken
Zuhören wies wählt
Dann kratzts kurz (naja wie soll mans sonst nennen)
Bricht ab und fängt von vorne an mit der Begründung "No carriyer"
Ach ja, hab linux 9.0
Hab kein Plan was tun da ich noch Linux-Jungfrau bin.
PS: Über Windows kein Problem mim Modem (wie man hier sieht)
Zuletzt geändert von IchhasseKinder am 23. Dez 2004, 19:15, insgesamt 2-mal geändert.
Mehr Infos wären schön...
Hallo IhK,
naja, für nen Lösungsansatz wäre es nicht schlecht, ein wenig
mehr über Dein System zu erfahren. Welche Suse Version nutzt
Du denn? Mit welchem Modem gehst Du ins Internet?
Das wäre zumindest für den Anfang nicht schlecht.
Gruß,
Scribble
naja, für nen Lösungsansatz wäre es nicht schlecht, ein wenig
mehr über Dein System zu erfahren. Welche Suse Version nutzt
Du denn? Mit welchem Modem gehst Du ins Internet?
Das wäre zumindest für den Anfang nicht schlecht.
Gruß,
Scribble
- IchhasseKinder
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Dez 2004, 10:21
Re: Mehr Infos wären schön...
Mim System isses mir grad noch eingefallen. Modem issen Creatix HAM Data Fax voice. (Sagt mir zumindest Windows)
Ansonsten:
CPU: Athlon XP 1800
Mainboard: Asus v266e
RAM. Infineon DDR
Grafik: Asus v7700 (GeForce 2GTS)
NetzwerK: Realtek RTL 8029
De Rest dürft wohl egal sein.
Hab au schon mehrere Sachen ausprobiert. Provider geänmdert, Firewall ausdgeschaltet, selbst Ton- und Impulswahl... Aber mit Linux bin ich da noch net so, wie bei Windows
Ansonsten:
CPU: Athlon XP 1800
Mainboard: Asus v266e
RAM. Infineon DDR
Grafik: Asus v7700 (GeForce 2GTS)
NetzwerK: Realtek RTL 8029
De Rest dürft wohl egal sein.
Hab au schon mehrere Sachen ausprobiert. Provider geänmdert, Firewall ausdgeschaltet, selbst Ton- und Impulswahl... Aber mit Linux bin ich da noch net so, wie bei Windows
Das ist doch schon die halbe Miete.Zuhören wies wählt
Dann kratzts kurz (naja wie soll mans sonst nennen)
Wenn Du dich mit kinternet einwählst, dann schau doch mal in das Protokoll, da sollten weitere Hinweise zu finden sein (rechte Maustaste auf Steckersymbol klicken... wenn ich michr recht erinnere).
Dakuan
Es ist zwar schon alles gesagt, aber eben noch nicht von jedem.
- IchhasseKinder
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Dez 2004, 10:21
- Martin Breidenbach
- Ultimate Guru
- Beiträge: 5632
- Registriert: 26. Mai 2004, 21:33
- Wohnort: N 50.17599° E 8.73367°
- IchhasseKinder
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Dez 2004, 10:21
- IchhasseKinder
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Dez 2004, 10:21
Tja auch schon probiert mitem Ignoranzmodus.
Provider hab ich schon mehrere ausprobiert. Halt mal en paar rausgepickt bei irgendeinem müssts ja gehn. Aber garnix. Der einzige Unterschied zwischen den Provider ist, dass manche übers wählen nicht hinauskommen und manche nachem wählen noch 2-3 Sek. weitermachen.
Provider hab ich schon mehrere ausprobiert. Halt mal en paar rausgepickt bei irgendeinem müssts ja gehn. Aber garnix. Der einzige Unterschied zwischen den Provider ist, dass manche übers wählen nicht hinauskommen und manche nachem wählen noch 2-3 Sek. weitermachen.
- IchhasseKinder
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Dez 2004, 10:21
Linux (Yast) sagt das selbe, also erkennts problemlos, eingerichtet isses au.
Als Provider hab ich die Standardmäßigen aktiviert die Linux dabei hat (Arcor, MSN, ....)
Protokoll post ich au noch.
Aber was is des mit ATX????
Weil ich zwar net glaub dass es was mit der Teflonanlage ztu tun hat, aber en Versuch schadet nie....
Als Provider hab ich die Standardmäßigen aktiviert die Linux dabei hat (Arcor, MSN, ....)
Protokoll post ich au noch.
Aber was is des mit ATX????
Weil ich zwar net glaub dass es was mit der Teflonanlage ztu tun hat, aber en Versuch schadet nie....
Moin,
könnte es das sein:
http://portal.suse.com/sdb/de/2003/10/t ... rrier.html
PS: fiel dir eigentlich kein besserer Nick ein ...
könnte es das sein:
http://portal.suse.com/sdb/de/2003/10/t ... rrier.html
PS: fiel dir eigentlich kein besserer Nick ein ...

- IchhasseKinder
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 18. Dez 2004, 10:21
Alles egal was hier stand.
Das IST die Lösung:
Entfernen Sie mit den folgenden Schritten diesen Kernelparameter aus Ihrer Bootloader-Konfiguration:
Öffnen Sie YaST mit folgendem Dialog:
System
Konfiguration des Bootloaders
Wählen Sie in der Spalte "Option" die Zeile "Verfügbare Abschnitte" aus und klicken Sie auf den Button "Bearbeiten".
Wählen Sie in der Spalte "Label" den Eintrag "Linux" aus und klicken Sie auf den Button "Bearbeiten". (Sollten Sie das Label manuell bei der Installation oder nachträglich geändert haben, so wählen den von Ihnen verwendeten Namen für die SUSE Linux 9.0 Installation aus.)
Wählen Sie in der Spalte "Option" den Eintrag "kernel" aus und klicken Sie auf den Button "Bearbeiten".
Vergrößern Sie den neu erscheinenden Dialog zur besseren Übersicht.
Suchen Sie in der Eingabezeile nach dem Begriff "desktop" und entfernen diesen.
Klicken Sie nun in allen Dialogen auf den Button "OK" (3x) und verlassen die Konfiguration des Bootloaders mit dem Button "Beenden".
Beenden Sie YaST.
Starten Sie Ihr System neu und probieren Sie die Einwahl zu Ihrem Provider erneut aus.
Apropos Nick:
Alter (fast nostalgischer) Nick aus alten LAN-Zeiten.
Außerdem ein Nick der mich treffend beschreibt (die andere Option wäre noch "Nutti" gewesen, da ist das doch echt noch besser???!!!)
PS: danke für den Link, admine
Hat perfekt geklappt.
Mir stellt sich nur eine Frage??? Warum stört mein MODEM(?) der Eintrag "desktop"
Das IST die Lösung:
Entfernen Sie mit den folgenden Schritten diesen Kernelparameter aus Ihrer Bootloader-Konfiguration:
Öffnen Sie YaST mit folgendem Dialog:
System
Konfiguration des Bootloaders
Wählen Sie in der Spalte "Option" die Zeile "Verfügbare Abschnitte" aus und klicken Sie auf den Button "Bearbeiten".
Wählen Sie in der Spalte "Label" den Eintrag "Linux" aus und klicken Sie auf den Button "Bearbeiten". (Sollten Sie das Label manuell bei der Installation oder nachträglich geändert haben, so wählen den von Ihnen verwendeten Namen für die SUSE Linux 9.0 Installation aus.)
Wählen Sie in der Spalte "Option" den Eintrag "kernel" aus und klicken Sie auf den Button "Bearbeiten".
Vergrößern Sie den neu erscheinenden Dialog zur besseren Übersicht.
Suchen Sie in der Eingabezeile nach dem Begriff "desktop" und entfernen diesen.
Klicken Sie nun in allen Dialogen auf den Button "OK" (3x) und verlassen die Konfiguration des Bootloaders mit dem Button "Beenden".
Beenden Sie YaST.
Starten Sie Ihr System neu und probieren Sie die Einwahl zu Ihrem Provider erneut aus.
Apropos Nick:
Alter (fast nostalgischer) Nick aus alten LAN-Zeiten.
Außerdem ein Nick der mich treffend beschreibt (die andere Option wäre noch "Nutti" gewesen, da ist das doch echt noch besser???!!!)
PS: danke für den Link, admine
Hat perfekt geklappt.






Mir stellt sich nur eine Frage??? Warum stört mein MODEM(?) der Eintrag "desktop"