hallo,
weiss jemand zufällig ob es für Linux einen Druckertreiber für den Drucker Oki B4100 gibt oder kennt jemand eine Treiberdatenbank wo ich nachschauen kann ??
danke
jimääcl
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Druckertreiber Oki B4100
Moderator: Moderatoren
Druckertreiber Oki B4100
>> Wer lesen kann ist klar im Vorteil <<
- ErikDerWikinger
- Member
- Beiträge: 51
- Registriert: 8. Sep 2004, 10:05
- Wohnort: Riedau, AT
- Kontaktdaten:
www.linuxprinting.org
Hab da aber deinen Drucker nicht gefunden. Generell sieht es mit Linux-Treibern für Oki-Drucker sehr mager aus.
Hab da aber deinen Drucker nicht gefunden. Generell sieht es mit Linux-Treibern für Oki-Drucker sehr mager aus.
E.d.W.
PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)

PC1: AMD 800Mhz; 256 MB; GeForce FX5200; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
NB: HP; AMD XP Mobile 2500+; 512MB; ATI IGP 320M; Suse 9.1 Pro (2.6.4-52)
- germanny
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Mai 2004, 11:59
- Wohnort: Schleswig-Holstein/RD
- Kontaktdaten:
Für das Modell 4100 scheint es keinen zu geben.
Ich habe hier einen B4300, für den gibt es eine PPD bei Oki.
Aber in einigen Firmen habe ich Oki - Laserdrucker mit einem HP Laserjet 4 Treiber installiert. Das funktioniert sehr gut.
Mit meinem B4300 habe ich anfangs den Treiber OKI ol14ex / Lj4 benutzt.
Probiers einfach mal
Ich habe hier einen B4300, für den gibt es eine PPD bei Oki.
Aber in einigen Firmen habe ich Oki - Laserdrucker mit einem HP Laserjet 4 Treiber installiert. Das funktioniert sehr gut.
Mit meinem B4300 habe ich anfangs den Treiber OKI ol14ex / Lj4 benutzt.
Probiers einfach mal

Sieht schlecht aus , es ist ein reiner Windows - GDI - Drucker
mit nachgebauten in Software Druck-Funktionen (und leider nur
für Windows). So spart man Herstellungskosten und bereitet Probleme
dem Endkunden.
( www.mikodata.de/download/oki_b4000serie.pdf )
MfG
misiu
mit nachgebauten in Software Druck-Funktionen (und leider nur
für Windows). So spart man Herstellungskosten und bereitet Probleme
dem Endkunden.
( www.mikodata.de/download/oki_b4000serie.pdf )
MfG
misiu
- germanny
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 7. Mai 2004, 11:59
- Wohnort: Schleswig-Holstein/RD
- Kontaktdaten:
GDI.. *grrr*
Ich dachte, da der in der selben Baureihe ist, das der auch Standard kann.
Aber dafür ist der 4100 ja auch gute 100 €uronen billiger als der nächste, *richtige* Oki in der Reihe...und die sind wirklich toll!
Robuste Technik, reparabel, guter Service und niedrige Druckkosten.
War schon bei den alten 4ex Modellen super.
Den etwas höheren Anschaffungspreis bekommt man durch niedrige
Wartungs- und Unterhaltskosten schnell wieder raus.
Ich dachte, da der in der selben Baureihe ist, das der auch Standard kann.

Aber dafür ist der 4100 ja auch gute 100 €uronen billiger als der nächste, *richtige* Oki in der Reihe...und die sind wirklich toll!
Robuste Technik, reparabel, guter Service und niedrige Druckkosten.
War schon bei den alten 4ex Modellen super.
Den etwas höheren Anschaffungspreis bekommt man durch niedrige
Wartungs- und Unterhaltskosten schnell wieder raus.