Ich habe hier ein mail problem, wenn man mails an die email adresse meiner Mutter schickt (Haupt benutzer, keine root rechte)
dann bleibt diese Mail nur wenige Minuten im Postfach (t-online) u. wird dann mit der Folgenden Meldung zurück geschickt:
This is the Postfix program at host linux.site.
I'm sorry to have to inform you that your message could not be
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to <postmaster>
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The Postfix program
<chris@localhost.linux.site> (expanded from <chris@localhost>): delivery
temporarily suspended: connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]: Connection refused
Kann mir jemand helfen?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mailprobleme mit Suse Linux 9.2
Moderator: Moderatoren
Mailprobleme mit Suse Linux 9.2
Ich leb offline mit T-offline.
Hallo!
Es sieht so aus als ob es diese eMailadresse gar nicht gibt. Es wird versucht die eMailadresse bei t-online zu finden und abzulegen. Da sie nicht gefunden wird, wird sie wieder zurueckgeschickt. Eventuell ein Schreibfehler irgendwo?
Gruss Burner
Es sieht so aus als ob es diese eMailadresse gar nicht gibt. Es wird versucht die eMailadresse bei t-online zu finden und abzulegen. Da sie nicht gefunden wird, wird sie wieder zurueckgeschickt. Eventuell ein Schreibfehler irgendwo?
Gruss Burner
Achte auf deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten.
Die haben bei t-online einen Windows server und der wird wohl kaum mit
chris@localhost.linux.site zurück schicken.
Ich habe jetzt mal Postfix deinstalliert und schau jetzt mal obs geht.
PS: Man ich habe zugeschaut wie die emails aus dem Postfach meiner Mutter verschwunden sind, sie waren also kurze Zeit abholbereit vorhanden u. wurden dann zurück geschickt.
chris@localhost.linux.site zurück schicken.
Ich habe jetzt mal Postfix deinstalliert und schau jetzt mal obs geht.
PS: Man ich habe zugeschaut wie die emails aus dem Postfach meiner Mutter verschwunden sind, sie waren also kurze Zeit abholbereit vorhanden u. wurden dann zurück geschickt.
Ich leb offline mit T-offline.
-
- Advanced Hacker
- Beiträge: 1169
- Registriert: 20. Apr 2004, 22:36
- Wohnort: Neuweiler / Saarland
- Kontaktdaten:
1) postfix deinstallieren ist das schwachsinnigste was du ueberhaupt machen konntest - fast alle dienste liefern fehlermeldungen etc. ueber den lokalen MTA (postfix/sendmail etc) aus!
2) die mail hat deinen rechner nie verlassen wie es aussieht, denn wer lesen kann ist klar im vorteil:
connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]: Connection refused
sieht nach content_filter aus der nicht laeuft (z.b. amavisd)...
3) mehr infos ueber dein system / mailabholung...
4) weiteres vorgehen:
- bitte main.cf / master.cf posten (ohne kommentare!)
- email senden - tail -f /var/log/mail mitlaufen lassen und hier posten.
2) die mail hat deinen rechner nie verlassen wie es aussieht, denn wer lesen kann ist klar im vorteil:
connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]: Connection refused
sieht nach content_filter aus der nicht laeuft (z.b. amavisd)...
3) mehr infos ueber dein system / mailabholung...
4) weiteres vorgehen:
- bitte main.cf / master.cf posten (ohne kommentare!)
- email senden - tail -f /var/log/mail mitlaufen lassen und hier posten.
Mr. Postfix - /* Ubuntu- und SuSE-Linux /*
So wie es jetzt ist bleiben die Mails wenigstens auf dem Server u. man kann sie dann ganz normal abholen.
PS:Die mail die ich am Anfang gepostet hab hat meine Mutter an ihrem arbeitsplatz(!=lokales netzwerk) erhalten.
PPS:Da die Mail nicht aus dem Lokalen netzwerk gesendet wurde aber vom Lokalen Netzwerk zurück geschickt wurde muss der fehler irgendwo anders liegen.
PPPS:Ich habe statt Postefix jetzt sendmail installiert und werde beobachten ob die mails weiter verschwinden.
PPPPS:Falls es trozdem nicht tut hoffe ich weiter auf Hilfe, z.B.
von dir.
PPPPPS:Leider kann ich deinen Vorschlag gerade nicht mal ausprobieren, da Yast im cd Laufwerk nach der DVD sucht, da ist sie aber nicht, dieses Problem müsste erst gelöst oder umgangen werden damit ich deinen Vorschlag überhaupt ausprobieren kann.
edit: Leider habe ich die Falsche mail gepostet hier die Mail die meine Mutter an ihrem Arbeits platz erhalten hat:
[/code]
PS:Die mail die ich am Anfang gepostet hab hat meine Mutter an ihrem arbeitsplatz(!=lokales netzwerk) erhalten.
PPS:Da die Mail nicht aus dem Lokalen netzwerk gesendet wurde aber vom Lokalen Netzwerk zurück geschickt wurde muss der fehler irgendwo anders liegen.
PPPS:Ich habe statt Postefix jetzt sendmail installiert und werde beobachten ob die mails weiter verschwinden.
PPPPS:Falls es trozdem nicht tut hoffe ich weiter auf Hilfe, z.B.
von dir.
PPPPPS:Leider kann ich deinen Vorschlag gerade nicht mal ausprobieren, da Yast im cd Laufwerk nach der DVD sucht, da ist sie aber nicht, dieses Problem müsste erst gelöst oder umgangen werden damit ich deinen Vorschlag überhaupt ausprobieren kann.
edit: Leider habe ich die Falsche mail gepostet hier die Mail die meine Mutter an ihrem Arbeits platz erhalten hat:
Code: Alles auswählen
This is the Postfix program at host linux.site.
I'm sorry to have inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For futher assistance, please send a mail to <postmaster>
If you do so, please include this Problem report. You can delet your own text from the attached returned message.
The Postfix program
<chris@localhost.linux.site> (expanded from <chris@localhost>): delivery
Delivery report:[code]
X-Postfix-Queue-ID: 68D2B1D24E
X-Postfix-Sender: rfc822; Christiane.Stingel@****.de
Final-Recipient: rfc822; chris@localhost.linux.site
Original-Recipient: rfc822; chris@localhost
Action: failed
Status: 4.0.0
Diagnostic-Code: X-Postefix; delivery temorarily suspended: deferred transport
Zuletzt geändert von Marcel14 am 15. Dez 2004, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich leb offline mit T-offline.
Ausgabe von tail
Code: Alles auswählen
Dec 14 22:31:25 linux sendmail[8097]: iBELVF1x008095: to=<chris@localhost>, delay=00:00:05, xdelay=00:00:01, mailer=local, pri=31253, dsn=2.0.0, stat=Sent
Dec 14 22:31:25 linux sendmail[8095]: iBELVF21008095: from=<Meissner-Marcel@t-online.de>, size=893, class=0, nrcpts=1, msgid=<200412132215.37569.Meissner-Marcel@t-online.de>, bodytype=7BIT, proto=ESMTP, daemon=Daemon0, relay=localhost [127.0.0.1]
Dec 14 22:31:26 linux sendmail[8099]: iBELVF20008095: to=<chris@localhost>, delay=00:00:05, xdelay=00:00:00, mailer=local, pri=31142, dsn=2.0.0, stat=Sent
Dec 14 22:31:26 linux sendmail[8101]: iBELVF21008095: to=<chris@localhost>, delay=00:00:02, xdelay=00:00:00, mailer=local, pri=31073, dsn=2.0.0, stat=Sent
Dec 14 22:31:31 linux sendmail[8095]: iBELVF22008095: from=<Christiane.Stingel@Adelhelm.de>, size=4579, class=0, nrcpts=1, msgid=<71D07D3B2AD0D411BF45009027CA37251AE59C@NTSRV01>, bodytype=8BITMIME, proto=ESMTP, daemon=Daemon0, relay=localhost [127.0.0.1]
Dec 14 22:31:32 linux sendmail[8104]: iBELVF22008095: to=<chris@localhost>, delay=00:00:02, xdelay=00:00:00, mailer=local, pri=34762, dsn=2.0.0, stat=Sent
Dec 14 22:54:00 linux sendmail-client[6590]: persistent queue runner control process: lost all children: wait returned ECHILD
Dec 15 08:40:05 linux sendmail-client[6716]: starting daemon (8.13.1): persistent-queueing@00:01:00
Dec 15 08:40:05 linux sendmail[6701]: gethostbyaddr(192.168.2.101) failed: 1
Dec 15 08:40:06 linux sendmail[6736]: starting daemon (8.13.1): SMTP+queueing@00:30:00
Ich leb offline mit T-offline.