Hallo,
im Prinzip würde auf dem Ding auch ne SuSE 9.1/2 laufen, das Problem könnte aber die zu kleine Festplatte sein - was naturlich auch von der Installation abhängt. Ich weiß nur aus Erfahrung, wenn man noch dies und das installiert, was ja bei Linux schnell passiert kann es eng werden. Bei der Standartinstallation und wenn du das Ding nur für Büroanwendungen hernehmen willst seh ich da aber kein Problem.
Wofür ich im Moment noch schwärme ist FreeDSB, is allerdings n UNIX und bedarf nochmal einiger einarbeitungszeit....
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!
Das Leben: hasse oder ignoriere es, lieben kannst du es nicht.
ich dachte da eher ein ein ganz simples os , das ich nur zum surfen und zum "arbeiten" benutzen wollte .
Da fallen mir zunächst natürlich erst mal ältere SuSE-distris ein, aber wenn du mal n Überblick über so ziehmlich alle Linux (und auch n paar Unix) - Versionen haben willst, dann schau doch mal hier: http://www.linuxiso.org/finddistro.php
Da kannste dir dann eine aussuchen, die dir am ehesten entspricht...
Was ich noch als ganz gut gehört hab ist College Linux, habs aber noch nicht ausgeprobt...
Das Leben: hasse oder ignoriere es, lieben kannst du es nicht.
Achja,
VECTORLINUX scheint doch für deine Anwendungszwecke geeignet zu sein:
The creators of Vector Linux had a single credo: keep it simple, keep it small and let the end user decide what their operating system is going to be. The SOHO release is geared more toward desktop use than the regular Vector release. The "Live" CD will boot from the CD for use as either a rescue disk or as a chance to evaluate Vector Linux without needing to install it.
Dr. Glastonbury hat geschrieben:VECTORLINUX scheint doch für deine Anwendungszwecke geeignet zu sein
Klar, ist ja auch Slack
Und was genau ist gegen Slack einzuwenden?
Ich mein, nicht dass ich da ne große Ahnung hätte, aber solange es gut und stabil läuft und nicht die ganze Notebook-platte für sich beansprucht...
Das Leben: hasse oder ignoriere es, lieben kannst du es nicht.