Bitte killt mich nicht, aber: Ein Grund mehr warum ich Solaris ned mag
Nja eigentlich hab ich mich damit nur noch ned so richtig beschäftigt, aber der PC war wohl auch zu langsam, nachdem ich schon allein für die Installation 5h!!! gebraucht hatte
Das Leben: hasse oder ignoriere es, lieben kannst du es nicht.
ich hol mal den Thread wieder hoch, wie sieht es bei Euch nach 2 1/2 Jahren aus, inzwischen haben die CPUs ja wieder ordentlich zugelegt. Hier der Dual Core E6550:
so, da werde ich als Thread-Starter auch noch mal mit meinem neuen Notebook posten!
Also eines vorweg, bei CPUs mit dynamischer Taktfrequenz sollte man den Befehl auf der Console mehrere male in kurzer Folge wiederholen, dann geht die CPU erst auf volle Taktung.
Rechner: (64Bit-Linux! - mit 32Bit-Linux ca. -6%(Intel) -35%(AMD) langsamer)
kt hat geschrieben:...Also eines vorweg, bei CPUs mit dynamischer Taktfrequenz sollte man den Befehl auf der Console mehrere male in kurzer Folge wiederholen, dann geht die CPU erst auf volle Taktung...
das kann man machen, und zusätzlich kann man das Kommando noch zwei, drei oder viermal parallel laufen lassen und die Duo, Quad CPUs so richtig auszulasten.
Bei deiner Dual Intel Core2 T7600 muss da so richtig die Post abgehen.
@jengelh
was werkelt bei dir für eine CPU im PC ? Achso jetzt seh ichs erst, du benutzt ja Mathematica. Das ist ja Doping
$cat /proc/cpuinfo |grep name
model name : Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
model name : Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
$time pi 100000 > /dev/null
real 0m0.485s
user 0m0.482s
sys 0m0.003s
/home/user> cat /proc/cpuinfo |grep name
model name : Intel(R) Celeron(R) M processor 900MHz
/home/user> time pi 10000 >/dev/null
bash: pi: command not found
real 0m0.002s
user 0m0.000s
sys 0m0.000s
/home/user>
bash-2.03$ cat /proc/cpuinfo |grep name
cat: Öffnen von /proc/cpuinfo nicht möglich
bash-2.03$ time pi 100000 >/dev/null
bash: pi: command not found
real 0m0.010s
user 0m0.000s
sys 0m0.010s
bash-2.03$
...unter Solaris <=9 kein /proc/cpuinfo. Gibt es da etwas entsprechendes? ...leider auch hier: bash: pi: command not found
SuSE 12.3 kernel 3.7.10-1.16-desktop, K Desktop Environment Version 4.10.5 r1 - Medion Titanium Aldi v. 03/2009