Ich komme aus der Windows Welt und habe wenig Erfahrung im Linux bereich und habe folgendes Problem.
Ich habe ein kleines Netzwerk mit 4 Arbeitsplätzen. 2 sind per Kabel angebunden und 2 per WLAN. Das OS ist Suse 9.1 und um was zu Konfigurieren habe ich Webmin installiert.
Auf einen Rechner sind Office Dateien die von allen PCs bearbeitet werden sollen. Auf diesen Rechner, ich nenne ihn mal PC 1, habe ich über Webmin ein Ordner freigegeben wo jeder schreibrechte drauf hat. Das erste Problem ist das ich sobald ich Rechte verteilt habe, ob User oder Gruppe, kein zugriff mehr hatte. Also habe ich jeden Zugriff erlaubt. Wenn jetzt aber jemand über das Netz die Dateien öffnet dann bearbeitet und Speichern will, speichert er sie nur ab und zu auf dem PC 1 meist aber in einer tmp Datei. Wie kann ich direckt auf PC1 über das Netz speichern? Oder Gibt es eine bessere Lösung? Liegt das an den Einstellungen von Open Office?
Gruß Bockel
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Freigaben über Webmin und Daten austausch
Moderator: Moderatoren
Moin,
das ist jetzt nicht wirklich ein Webmin-Problem.
Du hast die Verzeichnisse via NFS freigegeben ?
Dann lies mal die Basic's dazu:
http://www.linuxfibel.de/nfs_srv.htm
http://www.linuxfibel.de/nfs_cli.htm
und sind dann noch Fragen, frage
das ist jetzt nicht wirklich ein Webmin-Problem.
Du hast die Verzeichnisse via NFS freigegeben ?
Dann lies mal die Basic's dazu:
http://www.linuxfibel.de/nfs_srv.htm
http://www.linuxfibel.de/nfs_cli.htm
und sind dann noch Fragen, frage

Und Doppelposts zum gleichen Thema sind nicht gerne gesehen!
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... highlight=
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... highlight=
Signatur nach Diktat spazieren gegangen


Tut mir leid. Kommt nicht wieder vor.towo2099 hat geschrieben:Und Doppelposts zum gleichen Thema sind nicht gerne gesehen!
http://www.linux-club.de/viewtopic.php? ... highlight=